Hardware > Firebee

Könnte für ACP wichtig sein: NXP kauft Freescale

<< < (15/15)

MJaap:

--- Zitat ---Intel hat durch sein Desktopmonopol der letzten 20 Jahre einfach die Macht und auch das Kapital ihren x86 Mobilkrams in den Mrakt hineinzudrücken, weil sie es praktisch umsonst verkaufen können.
--- Ende Zitat ---

Hat bei Tablets und Smartphones nicht geklappt - die Zahl der Mobilgeräte (nicht Notebooks) mit Intel-CPU ist sehr übersichtlich und es ist auch kein Trend beobachtbar, dass sich das ändert. Einen quasi-umsonst-Verkauf von Intel-CPUs würden Intels Shareholder nicht gerne sehen ;)


--- Zitat --- Genauso sieht es mit Microsoft und Windows Phone aus. Und ich denke in den nächsten Jahren wird Android daran zu Grunde gehen. Guckt mal in die IT-Abteilungen der Firmen, die favorisieren alle das winzigiweiche Ökosystem. Meine IT-Kumpels lassen unter Grummeln iOS Geräte in ihrem Ökosystem zu.
--- Ende Zitat ---

Android und iOS wurde schon vor Jahren die Bedeutungslosigkeit vorausgesagt. Stattdessen gibt es nun Office für iOS und Android. Scheinbar geht MS selbst nicht davon aus, Mobile in absehbarer Zeit dominieren zu können. Die IT-Abteilungen und -Kumpels müssen sich mit Android und iOS arrangieren. Ob sie wollen oder nicht.


--- Zitat ---Apple und ARM in Macs. Ich halte das für ein Märchen. Nicht zuletzt, da die meisten ITler, die ich kenne deswegen jetzt schon am Kotzen sind, weil Apples Macs dann langsamer sein werden und nicht mehr Windows so schnell darauf liefe. Außerdem meinen sie, dass ARM in fünf bis 10 Jahren vielleicht das an Preformance liefern kann, was intels x86 heutzutage liefert
--- Ende Zitat ---

Es ist kein Geheimnis, dass Apple bereits ein Notebook mit ARM-CPU gebaut hat - als Testgerät und wohl auch als Druckmittel. Wenn sich Apple etwas davon verspricht, werden sie den Switch machen, zumindest bei den Notebooks. Die Vergangenheit zeigt, dass Apple da ziemlich rücksichtslos sein kann (Mac Pro ohne interne Steckplätze, Notebook-Hardware im iMac, Einstellung diverser Anwendungen). Apple wechselte auf die Intel-Plattform, weil Motorola/IBM einfach keine Perspektive mehr boten. An OS X für x86 wurde zuvor schon seit Jahren parallel gearbeitet. Ähnlich wird es auch für ein OS X auf Apples ARM-Chips sein.

Atari wurde als PC-Hersteller wohl nie ernst genommen, Commodore hatte immerhin eine Vergangenheit in der Bürowelt. Das Problem als PC-Hersteller ist aber nunmal, dass man mit Dutzenden No-Name-Herstellern konkurriert, die mitunter schneller agieren oder einfach günstiger sind. In den USA fehlte Atari das Händlernetz.

1ST1:

--- Zitat von: MJaap am Do 11.06.2015, 21:36:26 ---Atari wurde als PC-Hersteller wohl nie ernst genommen, Commodore hatte immerhin eine Vergangenheit in der Bürowelt. Das Problem als PC-Hersteller ist aber nunmal, dass man mit Dutzenden No-Name-Herstellern konkurriert, die mitunter schneller agieren oder einfach günstiger sind. In den USA fehlte Atari das Händlernetz.
--- Ende Zitat ---
Nunja, wo die Noname-PC-Hersteller heutzutage sind, sehen wir ja. Man findet sie kaum noch, jedenfalls im Vergleich zu Systemen z.B. von Dell, HP, Lenovo und den anderen großen Marken. Die Kistenschieber-PCs waren eine vorrübergehende Erscheinung, und was die konnten, hätten Commo und Atari auch schaffen können. Alles nur eine Frage der richtigen Entscheidungen. Dell und Lenovo gab es damals noch nicht (ok, Lenovo hatte den Vorteil, dass sie in einem seichten Übergang die PC-Sparte von IBM übernehmen konnte), als Atari und Commo eine Marktbedeutung hatten. Diese Hersteller sind aus dem Nichts gekommen und heute unter den Top 10 der PC-Hersteller ganz vorne. Das ist alles nur eine Frage der richtigen Entscheidungen, und Commodore und Atari hatten eigentlich alle Vorraussetzungen, dies auch zu tun. Jack und Irvin haben das verbockt, um es mal so auszudrücken. Andere haben es mit schlechteren Vorraussetzungen besser gemacht. Aber einiges was bei Commodore schief lief, kann ja schon in entsprechendenn Büchern (u.a. "Volkscomputer" nachgelesen werden, auf "Business is War" bin ich diesbezüglich sehr gespannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln