Software > Software (16-/32-Bit)

Erledigt - Suche deutsche Anleitung zu 1st Word Plus

<< < (2/6) > >>

1ST1:
Diese Fileselect-Box verlangt von dir ein Dokument anzulegen oder zu öffnen.

Komm doch am Wochenende nochmal auf die Ausstellung, da können wir ja mal einen kleinen Lehrgang machen. :)

Patrick STf:
Hi,

am Wochenende hab ich leider keine Zeit. Bist Du am Donnerstag da ?

Datei zum öffnen anlegen verstehe ich, aber eine neue Datei anlegen ?

1ST1:
Naja, irgendwie musst du ja mal mit einem neuen Dokument neu anfangen, also einfach Dateinamen in die Fileselectbox eintippen, Ok drücken und ab gehts.

Übrigens, ich bin momentan ein Fan von MS-Write auf dem ST. :) Komischerweise ist dessen Dateiformat bisher zu nichts kompatibel außer sich selbst, es ist nicht das Wordplus-DOC und auch nicht das MS-Word-DOC, jedenfalls nicht zu dem aus Office 2007 oder neuer. Müsste mal bei Gelegenheit eine DOS-Version ausprobieren, ob die das Dateiformat der Atari-Version schluckt.

Patrick STf:
Danke für den Tip - Jetzt habe ich eine neue Datei erstellt.

Das Du MS-Write auf Deinem Atari verwendest, habe ich bereits aus dem Forum entnommen - Back to the Basic ;)

Ich mach mich jetzt auch wieder langsam an die Nutzung von Atari Programmen und zwar auf meinem Mac unter Hatari und das funktioniert bisher ganz gut.

Ehrlich gesagt gefällt mir Pages auf dem Mac nicht so gut und Word 2007 kennt man zwar, aber das ist mir manchmal zu umständig. Früher habe ich Papyrus verendet, aber das ich auch schon viele Jahre her und liegt mir nicht mehr vor. Mal schauen was man mit 1st Word Plus alles machen kann und ein Druck aus Hatari funktioniert ;) Immerhin hat es eine Rechtschreibprüfung ;)

1ST1:
Wenn mein ST-Book wieder läuft kommt MS-Write da auch drauf, und falls ich dann mal auf die CeBit oder eine andere Veranstaltung mit MS muss frag ich mal ob sie dafür noch Support leisten.  >:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln