Software > Software (16-/32-Bit)

... das ist ja geil ... write ... hihi ... gibts noch mehr ... ?

<< < (2/3) > >>

MJaap:
Ich glaube Write wurde noch nie von einem deutschen Atari-Magazin getestet? Ich liebe es ja, solche Versäumnisse nachzuholen. Test von Microsoft Write kommt in der April-Ausgabe. Kein Scherz! ;)

neogain:
warum auch nicht? Würde mich interessieren, ob Micro$oft gegen die anderen Texteditoren anstinken kann, die es für den ST gibt. Mein Favorit ist nach wie vor (schon damals) Tempus Word

Gast120501:
Die Idee, das mal einem review zu unterziehen, finde ich klasse!

Aber beim Test bitte fair sein, man muss berücksichtigen, dass MS-Write bereits 1987 erschien und wohl eines der ersten Programme war, welches GDOS vorraussetzt und nutzt. Es gegen Papyrus, Tempus Word, That's Write oder gar Signum 4 aus den 1990ern zu vergleichen, wäre sicherlich nicht fair. Bitte auch die Kompatiblität zu MS Write auf dem Mac und Write oder gar Word unter Windows checken!

Gaga:
Ich meine auch, dass ein Vergleich weniger sinnvoll ist als ein Bericht darüber, inwieweit das Programm heute noch einen praktischen Nutzen hat und nutzbar ist. Eventuell gibt es ja Besonderheiten. 

Burkhard Mankel:
Ich hab' mir erlaubt, es auf meinen verlinkten Schienen zu suchen und downzuloaden - aber 2 Disketten, deren Inhalte auf je 1 Diskseite paßt? Vielversprechend ist das wohl nicht!
Download steht jedenfalls auf Atari Mania zV! Aber ein fragwürdiger Hoster!

edit: Hab's maln spaßhalber versucht zu installieren: Disk 1 ist lediglich der GDOS Installer, Disk 2 beinhaltet lauffähig das Programm. Mein Fall ist es nicht - aber ich mache ja auch keine TV mehr auf dem ST ...
Beide Disks sind tatsächlich 1seitig!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln