Software > Software (16-/32-Bit)
ORCS reloaded
KarlMüller:
--- Zitat von: gh-baden am Mi 25.11.2015, 23:24:27 ---Las den eigentlich irgendwer überhaupt, bevor er hier postete? :-)
--- Ende Zitat ---
Hab ihn gelesen. ;-)
Zur Vollständigkeit würde mindestens noch Fashion und Annable von Provocom Computerartikel (Hamburg) fehlen.
1ST1:
--- Zitat von: gh-baden am Mi 25.11.2015, 23:24:27 ---
--- Zitat von: ST-Oldie am Di 24.11.2015, 23:24:28 ---Hi,
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 23.11.2015, 14:09:46 ---Dann solltest du mal den Entwicker fürs (ursprüngliche) RCS von ATARI auf DRI ändern.
--- Ende Zitat ---
Diese Version (RCS V2.4, upload 11.11.2003) gibt es fertig compiliert und mit einigen kleinen Bugifxes auf meiner Homepage (http://www.mbernstein.de/download/pc/rcs.lzh) zum Download. Natürlich mit Sourcen.
Tschüß
Michael
--- Ende Zitat ---
Und das schrieb ich auch von Anfang an in den Artikel. Las den eigentlich irgendwer überhaupt, bevor er hier postete? :-)
--- Ende Zitat ---
Jaa... Siehe Bild im Anhang.
MJaap:
--- Zitat von: KarlMüller am Do 26.11.2015, 09:44:27 ---Zur Vollständigkeit würde mindestens noch Fashion und Annable von Provocom Computerartikel (Hamburg) fehlen.
--- Ende Zitat ---
Es gab sogar noch mehr, aber relevant waren die alle nicht... Fashion höchstens im Kontext des Phenix-Projekts, weil es eines der wenigen Fragmente ist, welches wohl fast fertig geworden ist.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 26.11.2015, 20:47:36 ---
--- Zitat von: gh-baden am Mi 25.11.2015, 23:24:27 ---
--- Zitat von: ST-Oldie am Di 24.11.2015, 23:24:28 ---Hi,
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 23.11.2015, 14:09:46 ---Dann solltest du mal den Entwicker fürs (ursprüngliche) RCS von ATARI auf DRI ändern.
--- Ende Zitat ---
Diese Version (RCS V2.4, upload 11.11.2003) gibt es fertig compiliert und mit einigen kleinen Bugifxes auf meiner Homepage (http://www.mbernstein.de/download/pc/rcs.lzh) zum Download. Natürlich mit Sourcen.
Tschüß
Michael
--- Ende Zitat ---
Und das schrieb ich auch von Anfang an in den Artikel. Las den eigentlich irgendwer überhaupt, bevor er hier postete? :-)
--- Ende Zitat ---
Jaa... Siehe Bild im Anhang.
--- Ende Zitat ---
Die Übersichtsseite habe ich nicht gemacht, da darfst gerne du ran.
Und dein Screenshot mit den vielen Fragezeichen - was genau ist da falsch? RCS wurde nunmal zuerst von DR geschrieben, und dann von Atari weiterentwickelt (ein bißchen zumindest). Und genau das steht da textuell, und darum steht in der Infobox auch eine Version von Atari, das war die letzte offizielle.
Du kannst natürlich auch zwei Artikel aus dem Eintrag machen, einer mit der DR-Version und einer mit der Atari-Version. Die Unterschiede sind allerdings überschaubar.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: KarlMüller am Do 26.11.2015, 09:44:27 ---
--- Zitat von: gh-baden am Mi 25.11.2015, 23:24:27 ---Las den eigentlich irgendwer überhaupt, bevor er hier postete? :-)
--- Ende Zitat ---
Hab ihn gelesen. ;-)
Zur Vollständigkeit würde mindestens noch Fashion und Annable von Provocom Computerartikel (Hamburg) fehlen.
--- Ende Zitat ---
Vollständigkeit ist immer so eine Sache in der deutschen Wikipedia - Relevanz eine andere. RCS-Editoren für den Atari ST sind schon grenzwertig :-) Klar, kann man noch zwei hinzufügen, aber ich würde das eher auf eine externe Seite auslagern und _die_ dann verlinken.
Wo finde ich Annable?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln