Hardware > Firebee
Firebee reloaded
Nervengift:
Wenn ich die Biene habe, soll easyMiNT drauf laufen als OS. Mit Multiuserumgebung. So kann ich ganz einfach mit verschiedenen Setups arbeiten und mal mit z. B. MyAES und Teradesk oder XaAES und Thing laden. Nach dem entsprechenden Userlogin soll dann per Shellskipt die jeweilige AES gestartet werden, die dann den Desktop läd. 8) Das wird noch ein Spaß. :D Ich denke, ich werde da noch genügend Fragen stellen. Rückmeldung wird's dann auf jeden Fall geben. Aber wer weiß, vielleicht bekomme ich das auch alles alleine hin und stelle das Ergebnis dann hier mal vor. Vielleicht wäre das dann auch ein Artikel wert für die ST-Computer. Sogesehen ein kombiniertes easyMiNT-Firebee-Special. 8)
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 14.07.2015, 10:08:40 ---Ich bin zum Beispiel einige Zeit U.S. wegen des HDDrivers auf die Nerven gegangen auch mit dem Angebot ihm meine Firebee für einige Monate zu überlassen, allerdings ohne Erfolg ...
--- Ende Zitat ---
Ja, genau solche Initiativen meine ich! Das bringt was. Das mit Uwe ist natürlich dumm gelaufen, konntest Du nicht wissen, daß wir genau das Selbe ein paar Monate vorher schon hatten, und sich Uwe und Fredi schon Mails geschickt haben und wir eine Entwicklerbiene (bevor es welche gab) angeboten haben usw.
Aber Du hast ja auch schon Etliches angestoßen, was dann zu tatsächlichen Ergebnissen geführt hat! Also bitte weiter so.
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 14.07.2015, 10:08:40 ---Ich denke die ganze Entwicklung sollte auch ohne ein Zutun der Anwender laufen und funktionieren, wenn nicht ist es halt so und es geht nicht, fertig ...
--- Ende Zitat ---
Und das ist das große Mißverständnis in der Causa ACP! ;) Ich bin auch nur reiner Anwender, und wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Leute, ich habe Fredi damals kontaktiert um zu wissen welche 060er-Masken ich in den Hades einbauen kann, und aus dem ist das ACP reloaded entstanden. Es geht um Selbstermächtigung, um eingenständiges Handeln und Eigeninitiative.
Stellt euch das Ganze wie ein riesen Wiki vor. Da entsteht auch nur was wenn man gemneinsam dran arbeitet. Natürlich gibt es ein paar die sich reinhängen, und ich kann auch versuchen den Ein- oder Anderen Menschen zu motivieren einen echt guten Artikel zu schreiben. Aber ihr könnt auch selber was tun, und vor Allem ihr könnt auch selber Diejenigen die genug Wissen haben, bitten die guten Artikel zu verfassen.
Macht diese Analogie Sinn für euch?
mfro:
Die DSP- (und andere FPGA-) Erweiterungen bzw. Fehlerbehebungen wird es solange nicht geben, bis es jemandem gelungen ist, mit einer einigermaßen aktuellen Quartus-Version den VHDL-Code neu zu übersetzen (das geht nämlich mit den aktuellen Versionen nicht mehr bzw. nicht so, daß er dann auch läuft). Bis dahin bleibt Fredi's Implementierung die einzige, die funktioniert.
Wolfgang war schon sehr dicht dran, den aktuellen Status kenne ich aber nicht, wir haben vor ein paar Monaten das letzte Mal gemailt. Es macht auch keinen Sinn, da drängeln zu wollen, so etwas braucht halt einfach seine Zeit.
Was wollt Ihr mit HDDRIVER auf der Firebee? Gibt's dafür eine Anwendung, die ohne nicht läuft?
Mir ist jedenfalls kein zwingender Bedarf bekannt, die Treiber in FireTOS (und in EmuTOS) sind für meine Zwecke völlig ausreichend. Ist doch schön, daß es endlich mal einen Clone gibt, der so etwas fundamentales wie einen Plattentreiber nicht als extra Software braucht sondern alles schon im Flash mitbringt?
Nervengift:
--- Zitat ---Ist doch schön, daß es endlich mal einen Clone gibt, der so etwas fundamentales wie einen Plattentreiber nicht als extra Software braucht sondern alles schon im Flash mitbringt?
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. Was nur eben auf der Biene fehlt ist ein Programm mit dem man auch Massenspeicher verwalten kann. Partitionieren z. B. ist ein Schlagwort in diesem Zusammenhang. Ich kann schon verstehen, dass es einige nervt, dafür zu einem anderen Computer bzw. OS greifen zu müssen.
Lukas Frank:
Zur Not kann ich meinen Mac mit der Gparted Live CD booten, USB Kartenleser dran. Alles kein Problem aber eine Software wie gewohnt von einen Atari auf der Firebee wäre schon schöner. Ohne Plattenverwaltung wie HDDriver fehlt da einfach etwas und die ganze Sache nicht ganz komplett.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln