Hardware > Firebee
Firebee reloaded
Mathias:
--- Zitat ---Ich denke, Wolfgang hat schon ein wenig was an Rückmeldungen bekommen. (…) wenn von den Konsumenten nicht so viel zurück kommt, sind sie meistens zufrieden. Insofern ist das nicht das allerschlechteste Zeichen.
--- Ende Zitat ---
Die Aussage zeigt mir nur, daß Du nicht erkannt hast wovon ich rede und was Wolfgang veröffentlicht hat. Die Tragweite dessen was Wolfgang da geschaffen hat ist nicht mit Gold aufzuwiegen!
Und auch die FireBee gibts nur wegen seinen Vorarbeiten. Ist die ganze Welt nur mehr "scannen statt verstehen" und "wer präsentiert/verkauft sich am erfolgreichsten"??
--- Zitat ---Und ja, schreib hier doch was ins Forum. Das können kurze Einträge sein. Meinetwegen auch unter Firebee hier extra eine News-Rubrik, in der Mathias, MJaap und jeder der will News psoten kann.
--- Ende Zitat ---
Wenn wir hier im Forum groß News schreiben könnten, dann könnten wir es auf der Homepage natürlich auch machen. Und konkrete Fragen beantworte ich hier eigentlich immer. Foren sind zum Diskutieren da und nicht für offizielle News.
--- Zitat ---Dann merkt man zumindest, es tut sich was
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das ist des Pudels Kern. Ihr hättet gerne, daß sich mehr tut. Aber das geht halt nur wenn man diejenigen die es tun können motiviert, oder neue Menschen findet die es umsetzen. Nichts anderes mache ich seit Jahren mit meiner ganzen Freizeit. Und das könntet Ihr auch alle machen. Einfach mal ein Danke-Mail an Entwickler z.B. – soll Wunder wirken. Oder sich mal einen unfertigen – für euch wichtigen Teilaspekt raussuchen und schauen ob man nicht wen Externen dafür motivieren kann?
Nur ein Beispiel. Es macht keinen Sinn wenn ich dem Matthias Alles, der den halbfertigen DSP in VHDL geschrieben hat, alle paar Monate ein Mail schicke daß die Leute den DSP brauchen und drauf warten. Er hat das immer nur von mir gehört, und ist ernsthaft davon überzeugt daß er für das Projekt eigentlich nicht so wichtig ist. Hätten sich vor Jahren schon 20 – 30 Leute bei ihm gemeldet und sich für die unentgeltliche Arbeit bedankt, oder gefragt wie sie ihn unterstützen können, damit der DSP fertig wird, dann hätte er das Gefühl bekommen daß das Ding wirklich gebraucht wird und es wäre schon längst erledigt. So aber tragt ihr immer nur an mich ran "was ist mit dem DSP" und ich trage das dann zwar weiter, was aber nicht das Gefühl erzeugt daß seine Tätigkeit wertgeschätzt und gebraucht würde, ... und so geht das in ganz ganz vielen Bereichen.
--- Zitat ---Einen Blog finde ich erstmal nicht schlecht. Ideen und Pläne zu veröffentlichen und zu diskutieren, finde ich auch gut.
--- Ende Zitat ---
Garantiert nicht! Dann wird alles nur zerlabert, und in erster Linie kritisiert. Alle wissen wies besser geht, aber niemand trägt ernsthaft dazu bei. Ich erinnere nur an die 2 Versuche wo es so ein großes "Nebenprojekt" geworden wäre, daß wir lieber vorher hier gefragt haben. Die Videodecoderkarte für alle PCI-Ataris, und das MegaST-Keyboard-Remake. Da ist bei beidem schon echt viel Arbeit reingesteckt worden, es kamen kaum Rückmeldungen, und zumeist war es heftige Kritik.
Ganz anders läuft es wenn man sagt "wir machen das". Dann klappt es meißt auch, und die Kritik ist oft auch konstruktiv.
--- Zitat ---Die Umsetzbarkeit ist sicherlich immer ein Problem und gerade wir in der Atari Community sind davon gezeichnet, dass in uns Hoffnungen erzeugt wurden, die dann wie eine Seifenblase zerplatzt sind.
--- Ende Zitat ---
Eben! Wir kennen das Alle. Und ein Versuch war eben immer nur definitive Dinge zu veröffentlichen (was uns eh nicht immer gelungen ist) und keine Ideen oder Absichtserklärungen.
--- Zitat ---Ist sicherlich die Frage wie man sowas umsetzt.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube daß es grundsätzlich schon richtig läuft. Es fehlt halt hinten und vorne an Menschen die sich hinsetzen und Dinge erledigen, was aber auch kein Wunder ist bei dem Projektumfang. Und immerhin haben bereits an die 100 Menschen auch tatsächlich was beigesteuert.
--- Zitat ---dann entsteht der Eindruck, ihr macht das erstmal nur alles für euch selbst. Ich weiß auch, dass dieser Eindruck total falsch ist, wenn man's objektiv betrachtet
--- Ende Zitat ---
Das könnte jetzt eine Produktionsphiosophische Debatte werden, oder eine Selbstermächtigungsdebatte. ;)
Ja, es mag einige Entwickler geben, die genau das machen was sie selber brauchen. Es gibt auch viele die sich total ausgepowert haben mit Dingen "die erledigt werden müssen".
Ich verstehe auch daß sich so mancher Entwickler nicht mit reinen Usern und den endlosen redundanten Debatten ( Siehe z.B. Emulation vs. PPC vs. ColdFire vs. 68060) beschäftigen will. Auf der anderen Seite gibt es eine unglaubliche "Verantwortungsdiffussion" von Userseite und es wird immer nur "das ACP" adressiert.
Warum werden denn alle Leute die groß reden und dann mitmachen wollen, aber nichts gebacken bekommen, auf einmal so ruhig? Es gibt an die 20 Menschen die Zugang zu Allem was das ACP ausmacht haben, und hier regelmäßig im Forum sind! Und ich bin der, der weiterhin versucht hier Rede und Antwort zu stehen. Warum?
Um den Bogen zu spannen (wenn das nachvollziehbar ist) die Sache mit dem Wikipedia-Artikel war ernst gemeint. Jeder von euch kann einen guten Artikel draus machen zumindest auf Deutsch und Englisch. Warum passiert es nicht?
--- Zitat ---Um nur ein Beispiel zu nennen, ich hätte mich jetzt nicht so ohne weiteres getraut zu fragen, was mit der zweiten Serie ist.
--- Ende Zitat ---
OK, das hatten wir auch schon ein paar mal. Ich glaube das liegt auch an meiner manchmal sehr dominanten Art. Aber das solls echt nicht sein. Fragen und konstruktive Kritik sollten immer gehen.
Nur wenn Dinge dann so eigenartig wahrgenommen werden wie oben "daß wir nichts mehr auf der Homepage veröffentlichen würden, nur weils einmal eine Exklusivmeldung in der STC geben soll" dann müßt ihr auch akzeptieren daß die Wahrnehmung eben nichts mit der Realität zu tun hat.
Und außerdem habe ich Dir per Mail immer alle Fragen total transparent beantwortet. Ich bin eben in der komischen Situation daß viele öffentliche Aussagen als "offizielles Projektstatement" wahrgenommen werden. Das sollte hier in Diskussionen zwar nicht so sein, ist aber oft so. Deshalb steht auf der Homepage auch nicht was ich mir denke oder so, sondern was tatsächlich passiert ist ;)
Johannes:
Ich will mich zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht grossartig in die Diskussion reinhängen, da ich momentan beim Thema Firebee etwas raus bin. Aber eine Frage habe ich MAthias:
Müsste ich als Anwender wissen, dass Matthias Alles an einer DSP Umsetzung arbeitet? Ich frage mich halt ob ich ihn motivieren kann, wenn ich nicht weiss, dass er das macht ;-) Wahrscheinlich hab ich es einfach nirgends gefunden, oder steht sowas nur auf der Entwickler Mailing liste?
Gruß
Johannes
Nervengift:
--- Zitat ---Was daran ist bitte unverständlich?
--- Ende Zitat ---
Nichts. Ich konnte es nur wirklich nicht einsortieren und war verwirrt und fragte mich warum das unter News erscheint. Sorry.
--- Zitat ---Ja, es tut sich auch weniger momentan. Aber was ist jetzt genau der Punkt?
--- Ende Zitat ---
Dass man als User das Gefühl bekommt, dass sich gar nichts mehr tun wird und dass die Entwickler mit dem Erreichten zufrieden sind. Das kann/wird durchaus eine subjektive Einschätzung sein.
--- Zitat ---Soll ich jetzt Neuentwicklungen simulieren fürs allgemeine Wohlbefinden? Oder sollen News kommen, wenn was substanzielles passiert ist?
--- Ende Zitat ---
1. Nein
2. Ja
3. Ich dachte da an ein Lebenszeichen und wenn ihr den Leuten meinetwegen kurz schöne Sommertage wünscht. Ist aber natürlich auch eine Frage was man für Ansprüche stellt. Wenn man's aus der Perspektive angeht, dass auch nur wirklich Neuerungen gepostet werden sollen, die es entsprechend verdienen gepostet zu werden, hast Du natürlich recht.
--- Zitat ---Wovon bitte sprichst Du? Es gab noch nie Dinge die nur in der STC veröffentlicht wurden.
--- Ende Zitat ---
Sorry. Wir haben uns in dieser Hinsicht wohl falsch verstanden. Ich hatte solche Artiekl wie z. B. über zView vor Augen, die sich aber auch nicht total auf die Biene beziehen. Über Troll wurde ja auch schon etwas in den News der acp-Seite geschrieben. Ich denke, ich stelle da auch zu hohe Ansprüche oder habe Ideen, die sich nicht so einfach umsetzen lassen. Ich wollte nur sagen, dass ich's cool fände wenn sowas wie der zView-Artikel in verkürzter Form auch auf der acp-Seite erschiene mit zwei/drei Bildern und ein wenig Text.
--- Zitat ---Ich habe quasi angekündigt, daß in der nächsten ST-Computer stehen wird wies mit der 2. Serie weitergeht, ... Wo ist das Problem?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Und nebenbei Dir ist schon klar, daß Magazine davon leben Neuigkeiten zu bringen? Und wenn dann mal der ACP-Zeitplan zum Erscheinen eines Magazins passt, bzw. sogar die Magazinerscheinung endlich eine Deadline für unsere internen Absichtserklärungen erzeugt, dann ist sowas super, und kann mal als Exklusivmeldung kommen, … niemand hat gesagt, daß wir es dann nicht auch auf die Seite stellen, …
--- Ende Zitat ---
Ich dachte nur, es sollte als erstes auf der acp-Seite unter News erscheinen und wenn's nur ein Verweis auf die ST-Computer ist. Sonst erführe man es aus zweiter Hand. Wäre zumindest mein Eindruck. Aber vielleicht bin ich da auch etwas speziell. Jetzt ist es ja aber auch raus, dass es eine zweite Serie geben wird und Du hast schon Recht, es gibt im Grunde kein Problem. Vielleicht bin ich auch manchmal zu kleinkariert. Das will ich nicht abstreiten. In allen anderen Dingen stimme ich Dir zu.
--- Zitat ---Die Aussage zeigt mir nur, daß Du nicht erkannt hast wovon ich rede und was Wolfgang veröffentlicht hat. Die Tragweite dessen was Wolfgang da geschaffen hat ist nicht mit Gold aufzuwiegen!
--- Ende Zitat ---
Ich bin kein Programmierer oder sonst irgendwie vom Fach. Ich kann das im Grunde nicht beurteilen. Das stimmt schon und diesen Schuh muss ich mir anziehen. Aber ich denke, das trifft nicht nur auf mich zu. Ich will aber Wolfgangs Leitung und Verdienste in Sachen Atari-Plattform auf keinen Fall schmälern. Im Gegenteil, ich bewundere sein Suska-Projekt und bin gespannt auf Suska-III-B, das ich auch noch gerne haben möchte.
--- Zitat ---Einfach mal ein Danke-Mail an Entwickler z.B. – soll Wunder wirken. Oder sich mal einen unfertigen – für euch wichtigen Teilaspekt raussuchen und schauen ob man nicht wen Externen dafür motivieren kann?
--- Ende Zitat ---
Sicherlich ist das nicht verkehrt. Ich denke, dass man auch nur noch so Sachen voranbringen kann. Die Zeiten der kommerziellen TOS-Software, die man einfach so kaufen konnte und man hatte ein fertiges Produkt, sind schon lange vorbei. Dazu ist die Plattform wohl auch inzwischen viel zu klein. Software kann für TOS/MiNT im Grunde nur noch gelingen, wenn es zu einer Kommunikation zwischen Anwendern und Entwicklern kommt. Ich sehe nur auch das Problem, dass ich als Außenstehender oft gar nicht weiß wer was macht und wie ich zu ihm Kontakt aufnehmen könnte. Aber sicherlich wäre dann der erste Anlaufpunkt auch dieses Forum und hier nachzufragen eine Möglichkeit. Kann auch sein, dass ich das öfters machen werde, wenn ich die Biene hier am Wickel haben werde. ;D
--- Zitat ---Und ein Versuch war eben immer nur definitive Dinge zu veröffentlichen (was uns eh nicht immer gelungen ist) und keine Ideen oder Absichtserklärungen.
--- Ende Zitat ---
Ja. Da stimme ich Dir auch voll und ganz zu und ich denke, das macht ihr auch schon ganz gut so.
--- Zitat --- [...] und es wird immer nur "das ACP" adressiert.
--- Ende Zitat ---
Ihr seit eben der letzte verbliebene Anlaufspunkt, den man kennt, was das angeht. ;)
--- Zitat ---Es gibt an die 20 Menschen die Zugang zu Allem was das ACP ausmacht haben, und hier regelmäßig im Forum sind! Und ich bin der, der weiterhin versucht hier Rede und Antwort zu stehen. Warum?
--- Ende Zitat ---
Ein solches Verhalten finde ich auch nicht gut, aber vielleicht denken sie, Mathias macht das schon. Nach dem Motto: "Ich muss dazu ja nichts schreiben." Es wäre schon schön mal von dem einen oder anderen ausm acp zu hören, was so "abgeht" oder zu frageb was gewünscht wird und was ruhig etwas länger dauern kann. Diese Diskussion hatten wir ja hier und ich fand die ganz fruchtbar im Grunde. Ich hoffe, dass auch einige, die im acp involviert sind, diese Diskussion mitgelesen haben.
--- Zitat ---Nur wenn Dinge dann so eigenartig wahrgenommen werden wie oben "daß wir nichts mehr auf der Homepage veröffentlichen würden, nur weils einmal eine Exklusivmeldung in der STC geben soll" dann müßt ihr auch akzeptieren daß die Wahrnehmung eben nichts mit der Realität zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Ok. Das habe ich jetzt verstanden und auch keine Probleme mehr damit. Ich werde auch gleich mal mein Miniabo abschließen. :D
Ich sehe das jetzt zumindest alles auch etwas klarer und aus einer anderen Perspektive. Aber wie ich schon eingangs sagte, es ist nicht immer einfach, die unterschiedlichen Sichtweisen auf eine gemeinsame Schnittmenge zu bekommen.
MJaap:
--- Zitat ---Ich bin kein Programmierer oder sonst irgendwie vom Fach. Ich kann das im Grunde nicht beurteilen. Das stimmt schon und diesen Schuh muss ich mir anziehen. Aber ich denke, das trifft nicht nur auf mich zu. Ich will aber Wolfgangs Leitung und Verdienste in Sachen Atari-Plattform auf keinen Fall schmälern. Im Gegenteil, ich bewundere sein Suska-Projekt und bin gespannt auf Suska-III-B, das ich auch noch gerne haben möchte.
--- Ende Zitat ---
Noch ein Grund mehr, sich auf die stc 06/15 zu freuen ;)
--- Zitat ---Ich wollte nur sagen, dass ich's cool fände wenn sowas wie der zView-Artikel in verkürzter Form auch auf der acp-Seite erschiene mit zwei/drei Bildern und ein wenig Text.
--- Ende Zitat ---
Einen Artikel (sinnvoll) zu kürzen ist eine Menge Arbeit. Wenn's mehr als ein paar Sätze sind, kann man den Artikel auch gleich neu schreiben. Wer macht's? Ich sicher nicht, obwohl ich natürlich auch der acp-Seite gerne News zur Verfügung stelle.
Mathias:
--- Zitat von: Johannes am Mo 13.07.2015, 18:04:44 ---Müsste ich als Anwender wissen, dass Matthias Alles an einer DSP Umsetzung arbeitet? Ich frage mich halt ob ich ihn motivieren kann, wenn ich nicht weiss, dass er das macht ;-) Wahrscheinlich hab ich es einfach nirgends gefunden, oder steht sowas nur auf der Entwickler Mailing liste?
--- Ende Zitat ---
Er arbeitet ja eh schon lange nicht mehr dran. ;)
Im ernst, ja er steht als DSP-Verantwortlicher seit jeher auf der ACP-Seite. Und er hat den derzeitigen Stand halt auf Atariforge veröffentlicht. Die Infos sind also da, wenn man will. Spannender Weise haben viele oft (manchmal zurecht) das Gefühl das die Infos aus dem Projekt zu kurz kommen, dann ist aber doch wieder soviel da, daß es eben schon zu viel ist, …
Ich wollte mit dem Beispiel nur versuchen klar zu machen, daß eben ganz viel an Motivation hängt, und ich das in einem Projekt auf Freiwilligenbasis eben nicht nur alleine "erzeugen" kann. Zumindest das Gefühl daß man als Entwickler wertgeschätzt wird und die "Arbeit" wirklich benötigt wird, ist eine Grundlage für weitere Motivation.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln