Hardware > Hardware (High-End)

CT60e (e=evolution) - News von Rodolphe Czuba

<< < (4/25) > >>

Johannes:

--- Zitat von: dbsys am Fr 21.11.2014, 11:07:05 ---Ich habe auch eine CT63 + CTPCI - nagelneu - allerdings nur auf "Halde" liegen.

Das Ein- und Umbauen habe ich mir bisher nicht zugetraut.

Würde den Einbau auch gern lieber von jemandem machen lassen, der weiß wie es geht.

--- Ende Zitat ---

Gerade der Einbau der CT63 ist doch relativ simpel. Das hab ja sogar ich hinbekommen, haha. Man muss noch nicht einmal was löten, alles "Plug and Play" ;)

AngelikaZ:
@Johannes; Ja, ja, ich hab mir dein altes Video mit der CTPCI angeschaut. Allein das mit der Pico PSU bereitet mir etwas Kopfzerbrechen oder auch hier nur "Plug und Pray" ;-)

Wie wär es mit einem schönen HowTo Video alles auseinandergebaut und wie fügt man alles zusammen incl. welche Teile (z.B. picoPSU) soll man nehmen. Wäre echt nett, das hilft dann evtl. auch gegen das Pray! :-)

AngelikaZ:

--- Zitat von: Idek Tramielski am Fr 21.11.2014, 13:11:08 ---
--- Zitat von: AngelikaZ am Fr 21.11.2014, 10:35:33 ---Leider habe ich habe ich überlesen, das die CPU für die CT60 ab 66 Mhz ist. Da ja ohne CPU geliefert wird, hab ich bei Vesaila die angebotene 68060 mit 50 Mhz gekauft. Wird die auch laufen? Wenn nicht, steht da, das Rodolphe Czuba selbst eine CPU separat anbietet.

--- Ende Zitat ---

Die "vollständigen" Versionen XC bzw. MC, also mit PMMU und FPU, gab es imo ohnehin nur mit 50 und 60 MHz. Die CT60 übertaktet die CPU wahlweise. Am besten scheinen die 1E41J Masken dafür geeignet zu sein. Aber Achtung: Es gibt hier mehr Fälschungen als man glauben möchte.

--- Ende Zitat ---

Dann könnte die CPU die von Vesaila kommt, sogar die Richtige sein. Na dann, warte ich mal ob, was da kommt!

Johannes:

--- Zitat von: AngelikaZ am Fr 21.11.2014, 13:41:24 ---@Johannes; Ja, ja, ich hab mir dein altes Video mit der CTPCI angeschaut. Allein das mit der Pico PSU bereitet mir etwas Kopfzerbrechen oder auch hier nur "Plug und Pray" ;-)

Wie wär es mit einem schönen HowTo Video alles auseinandergebaut und wie fügt man alles zusammen incl. welche Teile (z.B. picoPSU) soll man nehmen. Wäre echt nett, das hilft dann evtl. auch gegen das Pray! :-)

--- Ende Zitat ---

Die Pico PSU ist in der Tat auch nur Plug and Play. Das Ding ist ausgereift, da gibt es glaube ich keine bösen Überraschungen. Ein Video kann ich nicht mehr beisteuern, der Falcon ist mittlerweile umgezogen (heul). Aber im Prinzip aus dem Kopf war das folgendermaßen:

Rechner aus ( :-) ), alle Kabel ab. Altes Netzteil abstöpseln, vier Schrauben raus, Netzteil entfernen. Dann die Plastikführung des alten AT-mäßigen Poweranschlusses etwas mit einem scharfen Messer wegschnippeln. Danach PicoPSU auf die CT63 setzen. Die CT63 einbauen, den Stecker (Floppypower format) vom Falcon zum alten Netzteil an die CT63 stöpseln, Strom an die PicoPSU (ich hatte ein externes Laptop-Netzteil dran), Fertig. Wahrscheinlich hab ich was total essentielles vergessen, haha.

jha13:

--- Zitat von: Johannes am Fr 21.11.2014, 19:25:42 --- Wahrscheinlich hab ich was total essentielles vergessen, haha.

--- Ende Zitat ---

Ja!
den Haftungsausschluß!   :o
Für den Fall das das jemand nachmacht und es nicht funktioniert...  ;D
Cheers
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln