Hardware > Hardware (High-End)
CT60e (e=evolution) - News von Rodolphe Czuba
Nervengift:
Mit Wärmeleitkleber kann man alternativ einen Kühlkörper auch direkt auf der CPU etc. festkleben. Der Vorteil ist, man muss nicht extra eine Feder etc. benutzen, damit der Kühlkörper hält. Nachteil ... wenn man den Kühlkörper wieder von der CPU lösen möchte, muss man die Konstruktion einfrieren. ;D Jeder finde für sich die beste Lösung.
1ST1:
Ich wollte es ohne Kraft lösbar haben, sprich, mit Geist statt Gewalt. Im englischen Forum wurde mein Vorschlag schon nachgebaut, mit Draht von einem Reinigungs-Kleiderbügel (brilliant!) und Kabelbindern statt Schrauben (darüber lässt sich streiten). Mich hat die Bastellei 20 Minuten suchen nach irgendwas passendes im Baumarkt und nochmal 15 Minute Basteln gekostet. Ich finde das vertretbar.
Kosten CT60e: Platine 270 Tacken inkl. Versand. Nen Hunni oder so für den 060 (von Exxos bis 95 Mhz getestet, das war mir wichtig), 25 Tacken für Pico-PSU inkl ext. Netzteil, ein Zehner für den 512er DIMM (noch unterwegs), 8 Euro für Montagematerial. Mag ich jetzt nicht zusammenrechnen, sonst wird mir schlecht. Bitte die Zahl auch nicht hier rein schreiben, behaltet sie für euch!
Das mit dem Blech weiß ich noch nicht. Ich habe ja zwei Falcons, ich nehme den, den ich schon länger habe dafür, da war schonmal irgendwas drin verbaut, weswegen das obere Blech mitten durchgeschnitten ist. Vielleicht passt es ja so. Wenn nicht, lasse ich die linke Häfte weg. Vor der CPU habe ich weniger Respekt als vor einem offenen Schaltnetzteil.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 18.03.2017, 22:26:16 ---25 Tacken für Pico-PSU inkl ext. Netzteil
--- Ende Zitat ---
Welche?
ari.tao:
^^-- Kann höchstens die kleinste gewesen sein ;) - für den Preis krieg´ich nichtmal das ext. Netzteil.
-------
--- Zitat ---...Abschirmung ...das obere Blech ... Wenn nicht, lasse ich die linke Häfte weg...
--- Ende Zitat ---
Aber @1ST1 , Sind denn Deine Nachbarn auch so harmlos? Oder die BundesNetzAgentur?
Du kannst ruhig zusammenrechnen (wenn ich auch glaube, daß Du bei CPU und PSU leicht untertrieben hast), denn ggü. dem hier:
http://www.ebay.de/itm/162385075612?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
war´s doch ein richtiges Schnäppchen!
1ST1:
Das PicoPSU gabs vom Chinamann in der Bucht für 6 oder 7 Euro, und das kann 120 Watt, der Versand dauerte aber 3 Wochen oder so, aber egal, ist da und an einem mATX-Board kurz getestet. Passende 12V-90W-Netzteile gibts so für um die 15 Euro mit Versand aus DE, habe mir noch die Versandkosten gespart, weil der Shop hier in der Gegend ist. Den Link habe ich nicht mehr, ist schon ein paar Monate her.
Edit: Habe gerade mal geschaut, wegen dem PicoPSU. Vom Foto her ist es das nachfolgende, aber dieser Versender sitzt in England, meins kam direkt aus China und war viel billiger. http://www.ebay.de/itm/Pico-ATX-Switch-PSU-Car-Auto-Mini-ITX-High-Power-Supply-Module-DC-12V-160W-24Pin-/192038587235?hash=item2cb6644b63:g:SlUAAOSwiONYOxfv
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln