Allgemeines > atari-home.de
Auf ein neues: Bilder im Forum
(1/1)
Burkhard Mankel:
Hallo Leute!
Bezüglich des wiederhergestellten alten - für michpersölich schöneren - Layouts halte ich einen Aufruf und eine Bitte für angebracht:
Wenn Ihr in Euren Beiträgen Bilder von anderen Seiten oder aus eigenen Anhängen in Euren Text einbaut, achtet doch bitte darauf, daß die Darstellung nicht das Layout zerstört! Ich persönlich füge meinen Bildern immer die Attributsfloskeln "width" und "height" bei - der Befehl dazu:
--- Code: ---[img width=abc height=xyz]http://... (bildadresse)[/img]
--- Ende Code ---
abc=Bildbreite - bei mir immer 500
xyz=Bildhöhe - ich berechne sie nach
--- Code: ---height=tatsächliche Bildhöhe/(tatsächliche Bildbreite/500)
--- Ende Code ---
Die 500 verwende ich, weil schon 600 bei meiner höchstmöglichen Auflösungseinstellung von 1280x800 über den rechten Bildrand ragen ...
Zwecks schönerem Aussehen setze ich meinen Bildlink noch mittig - also:
--- Code: ---[center][img width=abc height=xyz]http://... (bildadresse)[/img][/center]
--- Ende Code ---
Hier ein Beispiel - mein Desktop-Hintergrund in der Darstellung, wie er sich mir präsentiert - also ausgehend von "width=1280 height=800":
Der Befehl zum "herunterskalieren:
--- Code: ---[center][img width=500 height=313]http://... (bildadresse)[/img][/center]
--- Ende Code ---
1ST1:
Das ist einer der Gründe, warum ich das "alte" Layout nicht mag.
Burkhard Mankel:
Auch beim bisherigen "nackten" Layout sah es nicht besonders schön aus, wenn die Bilder aus dem rechten Bildrand ragen. Ich denke eine Festsetzung der Attrribute ist in jedem Fall sinnvoll, auch wenn man die 18-20 Letter per Hand tippen und vorher den Cursor passend setzen muß!
Wenn ein Betrachter dann Detais benötigt, kann er dur einen Klick ins Bild immer die O-Größe aufrufen!
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln