Software > Software (16-/32-Bit)

Desktop speichern

<< < (2/2)

ama:
Schreibgeschütze Datei. Schreibschutz entfernen.  ;)

Burkhard Mankel:
Ich verwende statt XBoot ein PD, das mal bei MAXON veröffentlicht wurde und auch auf deren PD-Serie zu finden ist (war)! Nennt sich Startup. Es ermöglicht bis zu 20 Arbeitsumgebungen und deren Desktops tu verwalten und kommt als erstes in den AUTO Ordner! Arbeitsweise bzgl. Desktop: Du speicherst erst einmal Deinen Desktop ganz normal ab. Dann benennst Du die gesicherte Datei DESKTOP.INF in zB GAMES.STD um. Beim erneuten Start wählst Du nun die für Games benötigten AUTO Ordner PRGs und ACCs und speicherst das Ganze mit der Taste "S" unter dem Namen "games" ab - es wird eine Datei GAMES.STP erzeugt. Zukünftig reicht eine Wahl des betreffenden Eintrages, um das Desktop und die entsprechenden Programme abzuarbeiten. Aussehen (rechts die diversen Desktops):

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: ataristar am Fr 31.10.2014, 22:52:50 ---Ich will ja nicht das alte TOS überfordern,
aber kann man das Desktop über Arbeit
sichern in verschiedenen Varianten
Speichern? Das ich zum Beispiel in
niedriger Auflösung weniger Icons habe
als in der hohen?

--- Ende Zitat ---
Ich möchte noch nachhaken: unsere bisherige Antworten sind nicht direkt das, was was der Fragestellung entspricht - Man kann nicht verschiedene Varianten direkt speichern und wieder anwenden, da der Speichername immer derselbe ist - aber unsere Empfehlungen entsprechen die einzig mögliche Alternative!

Das nur für andere Interessenten des gleichen Probs!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln