Hardware > Emulatoren

Aranym 1.0.2 jetzt auch für Raspberry PI mit JIT

(1/15) > >>

guest1994:
Hallo,

die neue Aranym-Version 1.0.2 steht zur Verfügung. Inzwischen gibt es auch ein Paket mit JIT-Support für den Raspberry PI.
Bereits mit der einfachen HW des Raspberry ist schon eine ganz ansehnliche Performanz herausgekommen und da ist noch
viel Potential für Verbesserungen (besonders im Floating Point Bereich). Als nächstes Ziel hab ich mir die weitere Verbessung
des JIT-Compiler gesetzt, die Implementierung eines FPU-JIT und auch eine Portierung für den CubieTruck, wo dann eine
weit bessere Performanz sein sollte.

Die Installationspakete stehen wie immer auf der SF-Seite als Download zur Verfügung und auch für die anderen Plattformen, werden die
einzelnen Pakete folgen.

Ich nehme auch gerne noch Anregungen auf. Die Portierung als ARM Mit sollte auch die Grundlage für eine Android-Portierung
sein. Feedback ist also gerne willkommen.

Jens

Download: http://sourceforge.net/projects/aranym/files/aranym/1.0.2/

1ST1:
Hey, sauber! Wo etwa ist denn die Himbeere mit Aranym performancemäßig einzuordnen, wie ein ST, wie ein TT, oder schneller?

guest1994:
Schwer zu sagen, im FPU-Bereich natürlich noch hinten.

Sonst aber gut dabei. Ist eben unterschiedlich, da ja auch die Performance des Grundsystem
relevant ist. Im Framebuffer-Mode bootet Aranym-Pi auch deutlich flüssiger (Afros ca. 20 sec.,
mit X wird es dann schon etwas enger im RAM (ca. 40 sec). Wenn das System aber einmal oben
ist, ist es eigentlich nicht mehr relevant ob X oder Framebuffer.

Ich hab mal ein paar Screenshots hinzugefügt.

guest1994:

.... hier noch ein GemBench-Test.

1ST1:
Woew, das ist doch schonmal besser als ich befürchtet habe! Jetzt wünsche ich mir einen Tastaturadapter, IKB auf USB.

Läuft der Aranym auch auf der neuen Version vom RPi? Oder wie sieht es mit Beagleboard oder so aus?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln