Autor Thema: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?  (Gelesen 5321 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xfalcon

  • Benutzer
  • Beiträge: 599
stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« am: Do 10.07.2014, 11:42:24 »
Kann mir bitte mal jemand verraten warum sich sowohl bei Zero-X als auch bei 525 die Tonhöhe des Samples verändert, wenn ich eine Stereo wav 16bit Datei nach mono wav 16bit konvertiere bei 44k?  :o  ???

Beide Programme transponieren dabei das Sample um einen Halbton nach oben.
https://chris-bunge.bandcamp.com/
Falcon 030 14 MB, CosmosEx::1040STE::MegaSt4 +Hydra, Overscan & UltraSatanDisk

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #1 am: Do 10.07.2014, 19:21:54 »
Kann mir bitte mal jemand verraten warum sich sowohl bei Zero-X als auch bei 525 die Tonhöhe des Samples verändert, wenn ich eine Stereo wav 16bit Datei nach mono wav 16bit konvertiere bei 44k?  :o  ???

Beide Programme transponieren dabei das Sample um einen Halbton nach oben.

Tatsächlich? Das klingt mir eher nach einem Bug, als technisch begründbar. So ein Verhalten ist mir anderswo noch nicht begegnet.

Kann es eventuell sein, daß Du nicht nur von Stereo auf Mono konvertierst, sondern ungewollt auch von 44.1 kHz auf 48 kHz?

Hast Du es mal mit einem anderen Dateiformat probiert?


Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #2 am: Do 10.07.2014, 22:23:51 »
Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.

Offline xfalcon

  • Benutzer
  • Beiträge: 599
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #3 am: Do 10.07.2014, 23:58:13 »
So ganz schlau werde ich da auch noch nicht daraus. Die Samplefrequenz hab ich nochmal überprüft. Alle sind auf 44k. Inzwischen hab ich den Falcon seit über 15 Jahren und ich kann mich nicht daran erinnern das Problem schon mal gehabt zu haben.
Ich hab den  verdacht das was mit meiner Version von zero-x nicht stimmt. Wenn ich die mono und die stereo samples mit Aniplayer abspiele haben sie die gleich Tonhöhe. Ebenso verhält es sich mit CAF.
Komisch war nur, dass das Monosample in ACE auch eine Halbton zu hoch war. Das muss ich noch mal in ruhe ausprobieren.


Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.
Ja, dann kommt es zu Frequenzauslöschungen, im besten Fall ist es ganz weg :-D. An der Tonhöhe ändert sich aber nix.
https://chris-bunge.bandcamp.com/
Falcon 030 14 MB, CosmosEx::1040STE::MegaSt4 +Hydra, Overscan & UltraSatanDisk

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #4 am: Fr 11.07.2014, 09:07:40 »
Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.

Phasenverschiebungen führen entweder zur Addition oder Subtraktion von Signalpegeln (heißt: das resultierende Signal wird lauter oder leiser), aber niemals zu Änderungen der Tonhöhe (heißt: die Samplerate bzw. Abspielgeschwindigkeit ändert sich).

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #5 am: Fr 11.07.2014, 09:18:22 »
So ganz schlau werde ich da auch noch nicht daraus. Die Samplefrequenz hab ich nochmal überprüft. Alle sind auf 44k.

Zumindest bei einer WAV Datei befinden sich deren Kenndaten (z.B. Samplerate, Bittiefe) im Header der Datei. Interessant wäre es zu erfahren, was in den fraglichen Dateien drinsteht.

Ich arbeite sehr intensiv im Audiorestaurierungsbereich und zwar mit dieser Software:
http://www.diamondcut.de/index.html

Es gibt eine Demoversion, die 14 Tage ohne Einschränkungen läuft:
http://www.diamondcut.de/download.html

Dort gibt es unter Ansicht > Dateiinformationen die Möglichkeit, sich die Header Info anzeigen zu lassen.
Es gibt auch eine Dateikonverteierung unter Filter > Dateikonvertierung.

Würde mich interessieren, was dabei rauskommt, wenn Du damit Deine Datei von Stereo nach Mono wandelst.

« Letzte Änderung: Fr 11.07.2014, 09:31:18 von dbsys »

Offline xfalcon

  • Benutzer
  • Beiträge: 599
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #6 am: Fr 11.07.2014, 09:35:22 »
Zero-x zeigt auch die Header Daten und da steht 16bit 44k mono bzw stereo.

Danke für den Tipp mit der Software. Werde ich mal ausprobieren, aber in den nächsten Tagen werde ich nicht dazu kommen.

https://chris-bunge.bandcamp.com/
Falcon 030 14 MB, CosmosEx::1040STE::MegaSt4 +Hydra, Overscan & UltraSatanDisk

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #7 am: Fr 11.07.2014, 16:11:43 »
Danke für den Tipp mit der Software. Werde ich mal ausprobieren, aber in den nächsten Tagen werde ich nicht dazu kommen.

Melde Dich einfach, wenn Du´s mal probiert hast. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Offline cyberish

  • Benutzer
  • Beiträge: 526
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #8 am: Fr 03.10.2014, 21:59:17 »
ergo?

Offline xfalcon

  • Benutzer
  • Beiträge: 599
Re: stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
« Antwort #9 am: Sa 04.10.2014, 17:47:11 »
Im Endeffekt scheint es eine Bug in zerox zu sein. Wenn ich Cubase Audio oder 525 benutze, tauchen keine Probleme auf.
Von daher hab ich die Windows Software nicht mehr getestet.

https://chris-bunge.bandcamp.com/
Falcon 030 14 MB, CosmosEx::1040STE::MegaSt4 +Hydra, Overscan & UltraSatanDisk