Allgemeines > ST-Computer

ST-Computer 10/2014: STE-Schwerpunkt

<< < (2/7) > >>

MJaap:
Ok, Bildmaterial brauche ich wohl nicht mehr :)

Börr:
Was konnte der STE mehr als ein ST? Gab es STE only Spiele?

1ST1:
Ganz grob: Hardwarescrolling, 4096 Farben, DMA-Sound in Stereo (DA-Wandler), seitliche Joystickports (Jaguar/Falcon-Kompatibel), leichte RAM-Erweiterung, Blitter serienmäßig.

Auf der Retrolution habe ich die originalen ATARI Cebit 1990 Messedemos dabei, insbesondere das von ATARI France entwickelte "Papillon" Demo zeigt die neuen Fähigkeiten ganz gut.

simonsunnyboy:

--- Zitat von: Börr am Fr 19.09.2014, 23:54:58 ---Was konnte der STE mehr als ein ST? Gab es STE only Spiele?

--- Ende Zitat ---

Das Mehr wurde schon aufgezählt, ja es gab STE only Spiele, vielei davon insbesondere aus den späten Jahren laufen aber auch auf dem Falcon.

Obsession und Stardust sind bekannte STE only Titel. EInige Titel nutzen die STE Hardware wenn verfügbar, meist Farben und den Digisound.

Und natürlich gab es einige reine STE Spiele in den letzten Jahren: Roger, r0x, Pacmania STE

MJaap:

--- Zitat von: dbsys am Fr 19.09.2014, 16:31:56 ---Der 1040STE kam im Sommer 1989 in den Handel:
http://www.atari-computermuseum.de/ste.htm

--- Ende Zitat ---

Das  wäre eigenartig, da die Magazine damals von einer Auslieferung ein paar Wochen nach der Atari-Messe sprachen, also im Oktober.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln