Hardware > Firebee
Lautsprecher in der Firebee ...
Arthur:
--- Zitat von: mfro am Sa 20.09.2014, 19:47:58 ---Man kann, wenn man weiß, was man da macht.
Allerdings ist es auch ganz einfach, sich selbst den Ast abzusägen, auf dem man sitzt und - flupp - die Firebee bootet nicht mehr. Wiederbeleben läßt sie sich dann nur mit einem BDM-Adapter.
Wenn man keinen hat, guckt man dumm. Ich würd's - ohne einen solchen - lieber lassen.
--- Ende Zitat ---
BDM-Adapter?
mfro:
--- Zitat von: Arthur am Sa 20.09.2014, 23:13:18 ---
BDM-Adapter?
--- Ende Zitat ---
http://www.pemicro.com/products/product_viewDetails.cfm?product_id=106
Lukas Frank:
Habe mir jetzt mal so aktive Notebook Lautsprecher Boxen gekauft die einen Stereo Miniklinken Eingang und einen USB Anschluss (Strom) haben und aus den Lautsprechern kommen so knack/klick Geräusche (Lautstärke voll auf) wenn die Firebee bootet ...
Ich denke das ich die Firebee zur Überprüfung mal nach Medusa schicken werde wenn das möglich ist ...
Mathias:
• BDM heißt "Background Debug Mode"
Es handelt sich um ein "debugging cable" daß wir öfter nutzen um den internen Flash-Chip von extern zu flashen. Also wenn was komplett schief geht mit FLASH060.PRG dann kann man die Biene mit einem externen Computer wieder mit BaS und TOS usw. ausstatten. Ein günstiges BDM-Kabel ist z.B. der Open-Source "TBLCF".
• Versionierung im Flash-Speicher
Gibt es meines wissens nach noch immer nicht (oder mfro habe ich ´was versäumt?). Das FireTOS sagt zwar beim Booten welche "Boot-Version" (was auch nicht immer eindeutig und 100% hilfreich ist) es ist, das BaS, und die FPGA-Konfig leider nicht. Wir sind selber nicht glücklich mit der Situation.
• dBug
Die Information ist seit Mitte 2012 veraltet. Seit damals initialisiert das BaS den AC'97 nicht mehr und Sound läuft ganz normal mit dem BaS und FireTOS. dBug wird also aktuell eigentlich nur mehr benötigt wenn man Linux nutzen will.
--- Zitat von: Lukas Frank am So 21.09.2014, 08:48:20 --- Ich denke das ich die Firebee zur Überprüfung mal nach Medusa schicken werde wenn das möglich ist ...
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, daß Du einen Hardwarefehler hast. Besonders da das Selbe "Problem" mit dem internen Speaker und dem Audio-Ausgang auftritt. Ich denke da liegt wieder mal ein Software-/Konfigurationsproblem vor. Ich hab aber grade auch nicht die Kapazitäten das Alles Schritt für Schritt mit Dir durchzugehen.
Lukas Frank:
Im "fireconf.cpx" habe ich nichts gefunden was Sound angeht ...
Das ich die MiNT 1.19 Version von Vincent nutze hat ja nichts damit zu tun, denke ich mal ...
Der Tastatur Klick geht nicht, "fsound.cpx" gibt keinen Ton beim doppelklicken des Kopfes und Twilight gibt auch keinen Sound von sich ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln