Allgemeines > Atari - Talk
Datentransfer vom Atari in ein Microsoft Netzwerk
marcello:
Wer kann mir eine gute Methode empfelen zum Datentransfer.
Vom Mega ST in ein NT-Netz ??
Ohne immer Festplatten hin und her schleifen und Rechner hoch und runter fahren?
Danke marcello
Johannes:
Hi Marcello,
Am besten wäre natürlich eine Ethernet Verbindung. Dafür ist ein entsprechender Ethernet-Adapterd auf Seiten des Ataris notwendig, genauso wie ein TCP/IP Stack (z.B. MintNET oder Sting).
Diesen Ethernet Adapter gibts bei Elmar Hilgart (suche mal in den News nach Hilgart dann findest Du den Link) und er wird an den Rom Port Angeschlossen.
Sollte es kein LAN-Adapter werden, dann hilft Dir nur noch ein Programm wie GhostLink, dass die Laufwerke vom PC auf dem Atari-Desktop anzeigt. Das ganze funktioniert über die Serielle Schnittstelle und ist soweit ich mich erinnern kann auf 38.400 Baud beschränkt (also max. 3-4Kb/s.).
Gruß
Johannes
guest85:
Hi,
ich verwende an meinem Falcon einen Ethernet Romport Adapter in Verbindung mit einem Pocketlan Adapter.
Somit habe ich die Moeglichkeit den Falcon ueber das TCP Protokoll in das Ethernet einzuklinken.
Funktioniert prima. Selbst surfen ist moeglich :)
Nachteil: Der Ethernet Romport Adapter sowie das Pocketlan Adapter sind glaube ich nicht mehr erhaeltlich.
Ich habe die Hardware seiner Zeit von E. Hilgart erworben. Soweit ich aber weiss, war er dabei, neue
Hardware in dieser Hinsicht zu entwickeln.
Unter www.atari-falcon.de.vu hab ich mehr ueber mein Netzwerk und das einbinden meines Falcon in dieses.
Gruss Markus
jens:
--- Zitat von: Johannes am Mi 29.05.2002, 07:17:23 ---Sollte es kein LAN-Adapter werden, dann hilft Dir nur noch ein Programm wie GhostLink, dass die Laufwerke vom PC auf dem Atari-Desktop anzeigt. Das ganze funktioniert über die Serielle Schnittstelle und ist soweit ich mich erinnern kann auf 38.400 Baud beschränkt (also max. 3-4Kb/s.).
--- Ende Zitat ---
Hallöchen,
Ghostlink arbeitet bei mir mit allem, was der Falcon an Tempo zu vergeben hat (115200 Baud), schneller geht's allerdings mit 57600 Baud, weil dann nicht diese vielen Aussetzer auftreten. ;-)
guest167:
Hi,
meiner einer benutzt den Ethernet- Romportadapter von Lyndon Amsdon. Außerdem StinG und für die Datenübertragung Newsie. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. ;D
Info´s zum Adapter : http://hardware.atari.org/ether/index.htm
Gruß Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln