Autor Thema: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung  (Gelesen 1017 mal)

1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.955
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #20 am: Sa 09.08.2025, 12:48:34 »
Wenn etwas Zeit ist werfe ich Eagle mal an wegen der Platine ...

Offline Zirkumflex

  • Benutzer
  • Beiträge: 65
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #21 am: Sa 09.08.2025, 16:27:12 »
Das wäre sehr schön, Besten Dank!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.955
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #22 am: Mo 11.08.2025, 20:04:35 »
@Zirkumflex     Bitte das PDF 1:1 ausdrucken dann ausschneiden und probieren ob es passt ...
Es geht darum ob die Platinen Abmasse passen und die Pfostenleisten richtig sitzen.

SV1/2 sind nur Platzhalter weil ich erst ein neues Bauteil bauen muss in Eagle.


« Letzte Änderung: Mo 11.08.2025, 20:40:11 von Lukas Frank »

Offline Zirkumflex

  • Benutzer
  • Beiträge: 65
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #23 am: Gestern um 09:19:02 »
Danke, melde mich am Freitag, da kann ich es ausprobieren.
Beste Grüße!

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.756
  • n/a
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #24 am: Gestern um 18:03:04 »
Ist diese Speichererweiterung speziell und nur für die MatGraph C32 gedacht gewesen oder konnten bzw. können auch andere Matrix Grafikkarten von dieser Erweiterung profitieren?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.955
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #25 am: Gestern um 18:44:52 »
Sieht so aus also only C-32, alle anderen Karten auf C-32 Basis sind VME Bus Karten und haben schon 1MB Video Ram ausser die Monochrom VME Karte die 256kB hat und auch nicht mehr braucht.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.955
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Antwort #26 am: Gestern um 19:40:16 »
https://www.ardent-tool.com/datasheets/Intel_82786_Users_Manual_1988.pdf


Brauche etwas mehr Klarheit ...

- WE sollte für alle 8 Bausteine durchverbunden sein also nur einmal da
- CAS ist zweimal da also CAS0 und CAS1 ?
- RAS ist nur einmal da für alle 8 Bausteine ?
- VSS = GND = Masse
- VCC = +5V
- Adressen A0 bis A7
- Adresse A8 ?
- I/O2 fehlt einmal Ram Pin15

DRA Pins sind die Adressen zu den DRAM Bausteinen, messe mal an welchem Pin DRA8 liegt. Und RAS ist 4mal da, messe mal wieviele benutzt werden an den Rambausteinen?

@Zirkumflex ... deine Tabelle verwirrt. Die Ram Bausteinnummerierung ist gut und ich brauche nur die Belegung der Stiftleisten. A0 bis A8 geht immer durch also an jedem Ram Baustein gleich. Bitte prüfen was ich aufgeschrieben habe also D sind die Daten 0 bis 3 an jedem Baustein. Da fehlt ein Daten Anschluss ...

Siftleiste A
Pin 1 = A0
Pin 2 = A2
Pin 3 = A4
Pin 4 = A6
Pin 5 =
Pin 6 =
Pin 7 =
Pin 8 =
Pin 9 =
Pin 10 =

Pin 11 =
Pin 12 =
Pin 13 =
Pin 14 =
Pin 15 =
Pin 16 =
Pin 17 = A7
Pin 18 = A5
Pin 19 = A3
Pin 20 = A1

Stiftleiste B
Pin 1 = Data Ram 4,8 = I/O0
Pin 2 = D 4,8 = I/O2
Pin 3 = D 3,7 = I/O0
Pin 4 =
Pin 5 = D 2,6 = I/O0
Pin 6 = D 2,6 = I/O2
Pin 7 = D 1,5 = I/O0
Pin 8 = D 1,5 = I/O2
Pin 9 =
Pin 10 =

Pin 11 =
Pin 12 =
Pin 13 = D 1,5 = I/O3
Pin 14 = D 1,5 = I/O1
Pin 15 = D 2,6 = I/O3
Pin 16 = D 2,6 = I/O1
Pin 17 = D 3,7 = I/O3
Pin 18 = D 3,7 = I/O1
Pin 19 = D 4,8 = I/O3
Pin 20 = D 4,8 = I/O1
« Letzte Änderung: Gestern um 21:09:01 von Lukas Frank »