Hardware > Firebee

TIMECLIENT Version 1.4 von m0n0 auf der Firebee ...

<< < (3/3)

yalsi:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 15.08.2014, 17:59:43 ---Ja scheint zu funktionieren, wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden Servern ?
--- Ende Zitat ---
Das ist einer der Stratum 1 Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt in Braunschweig, der kriegt seine Zeit direkt von der Mutteruhr dort. Echter und authentischer kann es nicht sein  ;D Wie 1st1 schon gesagt hat- andere Server haben vielleicht ein Request Limit, die in Braunschweig nicht.

Gruss- Georg B. aus H.

Lukas Frank:
Habe jetzt gesehen das die FritzBox auch einen Time-Server zur Verfügung stellt ...

Ob das jetzt mit dem neuen Server richtig läuft kann ich noch nicht sagen da ich bisher die entsprechende CF Karte nur einmal benutzt habe, bin noch mit der Karte wo das EasyMiNT drauf ist zugange ...

1ST1:
Dann solltest du schauen, wo die Fritzbox wiederum ihre Zeit herbekommt. Ideal ist es, wenn du in der FB den ptbtime1.ptb.de einstellst, und dann alle deine Rechner sich ihre Ziet von der FB holen.

Lukas Frank:
Als Zeit-Server brauche ich nur die IP Adresse der FritzBox eingeben ...

Lukas Frank:
Mit "ptbtime1.ptb.de" funktioniert es jetzt zuverlässig ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln