Hardware > Firebee
USB Sticks, SD Karten und die Firebee ...
Lukas Frank:
Das klingt ja gar nicht gut, ich bin mir aber keiner Schuld bewusst ...
Ich habe das Ding entfernt, nachdem alles geschrieben und gelesen wurde, vielleicht ist das ja passiert weil es ein billig Ding war, allerdings für recht teuere 7,- Euro plus Porto ...
Habe mit den Kingston vielleicht mehr Glück, obwohl ich mir doch noch einen kleinen Stick hole und das Ding mal mit FAT16 einrichte, das macht OSX sowieso wenn der Datenträger kleiner als 4GB ist, denke ich mal ...
1ST1:
Wenn du einen Windows-PC zur Verfügung hast, versuche den Stick mal mit dem HP Formatiertool wieder hinzubekommen, das klappt mit großer Zuverlässigkeit, damit habe ich auch schon einigen Sticks ein 2. Leben beschert. http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html
Lukas Frank:
Versuche ich mal aber da selbst gparted da nichts machen kann habe ich wenig Hoffnung ...
michschmi:
Fat16/32 mußt du am Atari nicht unix-like unmounten; es gibt meines Etrachtens kein Unix-Tool am Atari, was Fat16/32 versteht. Bei ext2 sieht es da schon anders aus. Dafür gibt es diverse Check und Repair-Tools. wenn ein Unmount-Vorgang irgendwei schief gegangen ist. Wie die genau hiessen weiss ich aber nicht mehr.
matashen:
das was du beschreibst ist mir auf Windows PCs schon x-mal passiert. desegen trau ich USB-Sticks keinen millimeter mehr übern weg. Den Stick kannst du wegschmeissen. Ich denke ich hatte auf Windows mindestens schon 10 solcher kaputten Sticks, komischerweise bei SD-Karten ist mir das noch nie passiert. Die nutz ich inzwischen öfter zum Datenaustausch als die Sticks.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln