Hardware > Firebee
USB Sticks, SD Karten und die Firebee ...
jha13:
--- Zitat von: matashen am Di 12.08.2014, 11:20:11 ---das was du beschreibst ist mir auf Windows PCs schon x-mal passiert. desegen trau ich USB-Sticks keinen millimeter mehr übern weg. Den Stick kannst du wegschmeissen. Ich denke ich hatte auf Windows mindestens schon 10 solcher kaputten Sticks, komischerweise bei SD-Karten ist mir das noch nie passiert. Die nutz ich inzwischen öfter zum Datenaustausch als die Sticks.
--- Ende Zitat ---
Moin,
die vermeinlich defekten USB-Sticks lassen sich unter Win7 problemlos wiederbeleben.
Unter Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung/ den USB-Stick neu Partitionieren und formatieren.
Gruss
Jürgen
mfro:
oben wurde geschrieben, daß gparted nix mehr mit dem Stick anfangen kann.
Wenn das der Fall ist, kriegt Windows da auch nix mehr repariert, möchte ich wetten.
matashen:
--- Zitat von: jha13 am Di 12.08.2014, 12:05:57 ---
--- Zitat von: matashen am Di 12.08.2014, 11:20:11 ---das was du beschreibst ist mir auf Windows PCs schon x-mal passiert. desegen trau ich USB-Sticks keinen millimeter mehr übern weg. Den Stick kannst du wegschmeissen. Ich denke ich hatte auf Windows mindestens schon 10 solcher kaputten Sticks, komischerweise bei SD-Karten ist mir das noch nie passiert. Die nutz ich inzwischen öfter zum Datenaustausch als die Sticks.
--- Ende Zitat ---
Moin,
die vermeinlich defekten USB-Sticks lassen sich unter Win7 problemlos wiederbeleben.
Unter Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung/ den USB-Stick neu Partitionieren und formatieren.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
Nein lassen sich nicht, weder XP noch Win7 noch Linux konnten meine Sticks retten. Und zerschossen wurden sie alle von einem Windows. Einen Stickverlust hatte ich bisher nur unter Windows und keine Software(Tool) konnte die Sticks wiederbeleben.
1ST1:
Versuche es mit dem Tool von HP (Hewlett Packard), damit geht es! Link siehe oben.
Lukas Frank:
Habe mir extra einen HP Laptop mit Windows 8.1 ausgeliehen und funktioniert leider nicht, das Tool meldet "Device media is write-protected" ...
Genau das gleiche Problem wie auf den anderen Systemen auch und das Festplattendienstprogramm vom OSX ist schon recht mächtig ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln