Software > Alternative Betriebssysteme

chmod ...

<< < (3/3)

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am So 10.08.2014, 13:32:06 ---Ich würde es nicht als Sticky-Bit, sondern als Superuser-Bit bezeichnen, das heißt, nur User Root kann den Befehl ausführen.

--- Ende Zitat ---

Bist Du dir das sicher?

In der "User-Spalte" ist es das "set user-id on execution"-, in der "group-Spalte" das "set group-id on execution"- und in der "others-Spalte" das sticky-Bit.

Keins der bits sorgt dafür, daß nur root den Befehl ausführen kann - das macht das "x"-bit.

chris78:
was genau möchtest du denn machen..?
Wenn du die Datei bash ausführen willst musst du chmod +x bash oder die chmod 755 bash setzen.
wenn du jedem Benutzer volle zugriffsrechte einräumen willst dann brauchst du 777. 777 bedeutet aber nicht gleichzeitig ausführen sondern jeder darf lesen, löschen und editieren.

ein Verzeichnis zu ändern mit inhalt geht so chmod -R 777 /Verzeichnis (-R für recursiv)

Lukas Frank:
Ich wollte mal auf die schnellle etwas ausprobieren und zwar aus der Aranym EasyMiNT 1.84 Installation das komplette ext2 Datei System per USB Stick auf die Firebee übertragen. Dabei geben aber leider die Datei Artribute verloren und ich wollte die wieder genau so setzen wie im original ...

Da ich glaube das die 68000 UNIX Tools auf der Firebee laufen, nur die 020/030 Programme werden nicht laufen und versuchen die Firebee mit dem MiNT aus der INIT zu booten ...

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am So 10.08.2014, 19:56:18 ---Ich wollte mal auf die schnellle etwas ausprobieren und zwar aus der Aranym EasyMiNT 1.84 Installation das komplette ext2 Datei System per USB Stick auf die Firebee übertragen. Dabei geben aber leider die Datei Artribute verloren und ich wollte die wieder genau so setzen wie im original ...

Da ich glaube das die 68000 UNIX Tools auf der Firebee laufen, nur die 020/030 Programme werden nicht laufen und versuchen die Firebee mit dem MiNT aus der INIT zu booten ...

--- Ende Zitat ---

Mach' so was mit cpio oder tar, dann werden die Dateiattribute beim Auspacken wieder genauso gesetzt wie beim Original.

Nervengift:
Steht hier auch nochmal:

https://sites.google.com/site/probehouse/mint-os-for-atari/mint-unix-environment

"Warning: Please use the TAR method above to create the Unix root files. Unarchiving it in another OS or in your TOS or FAT32 partition will make it either changes upper/lower case, loose the long filenames structure or loose it's file permissions. This will recreate unexplainable results in MINT."

Letzten Endes ist es wohl einfacher alles nochmal neu zu entpacken auf der EXT2-Partition. Alles andere könnte in ein nerviges Flickwerk ausarten. :(

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln