Hardware > Firebee

FireBee EmuTOS vs FireTOS ...

(1/1)

Lukas Frank:
Wie ist das wenn ich anstatt FireTOS + MiNT, EmuTOS + MiNT nutzen wollte, wie schaut das mit den USB Ports, SD Karte etc. aus. Kann man alles so automatisch nutzen mit EmuTOS wie unter dem FireTOS ?

Wie bekomme ich das neuste EmuTOS auf die FireBee ?

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 09.08.2014, 18:25:03 ---Wie ist das wenn ich anstatt FireTOS + MiNT, EmuTOS + MiNT nutzen wollte, wie schaut das mit den USB Ports, SD Karte etc. aus. Kann man alles so automatisch nutzen mit EmuTOS wie unter dem FireTOS ?

--- Ende Zitat ---
Du wirst schnell feststellen, daß viele (um nicht zu sagen, die meisten) Programme auf deiner CF-Karte nicht (bzw. nur mit dem m68k-Emulator) laufen, weil sie nicht für "native Coldfire" übersetzt sind.

SD-Karte geht (m.E. besser als mit FireTOS, kann auch mehrere Partitionen), USB geht nicht (Du brauchst also eine Atari-Tastatur und Maus).
Es funktionieren (da kein spezieller Firebee-Grafiktreiber verfügbar) _nur_ die "normalen" Falcon-Auflösungen.

Alles in allem also ein wenig "Hardcore", aber prima zum Testen.


--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 09.08.2014, 18:25:03 ---Wie bekomme ich das neuste EmuTOS auf die FireBee ?

--- Ende Zitat ---
EmuTOS runterladen, "make firebee", mit FLASH_CF.PRG flashen.

Lukas Frank:
Danke, gut zu wissen ...

Dann muss Alan endlich mal seine FireBee auspacken und einen USB Treiber für den MiNT USB Stack schreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln