Hardware > Firebee

Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?

<< < (7/24) > >>

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am So 10.08.2014, 20:14:46 ---Nein, da ist tatsächlich eine 68000 CPU im VHDL-kern drin. Matthias wird das bestätigen können, wenn er mal wieder hier rein schaut. Vielleicht ist es auch in der Online-Doku/Spezifikation enthalten.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, wo Du das her hast, jedenfalls stimmt es nicht. Wenn da ein 68k-core drin wär', wüsst' ich's ;).

FireTOS stellt die m68k-Kompatibilität ausschließlich über Software mithilfe der cf68klib von MicroAPL (ja, genau die, die mal einen FORTRAN- und APL-Compiler für den ST gemacht haben). Was die nicht abfängt, muß "im Flug" gepatcht werden.

Mathias:
1ST1 spricht von Vincents "Soft CPU" http://vincent.riviere.free.fr/soft/68kemu/ Das ist aber eine reine Software-Emulation! Börr hätte gerne eine CPU in VHDL abgebildet im FPGA (die Idee hatten wir auch schon vor langer Zeit). Wie immer, kein Problem sofern sich ein FPGA-Entwickler findet! ;)

mfro:

--- Zitat von: Mathias am So 10.08.2014, 21:09:58 ---Wie immer, kein Problem sofern sich ein FPGA-Entwickler findet! ;)

--- Ende Zitat ---

Meiner Ansicht nach wär' so was witzlos, falls überhaupt machbar.

Das Ding wäre sozusagen ein MiST in der Firebee. Der Coldfire-Prozessor hätte nichts zu tun und würde nur zuschauen, wie der FPGA sich abrackert und der würde wahrscheinlich nicht mal die Geschwindigkeit des MiST erreichen (falls ein 68k-Kern überhaupt noch reinpassen würde, mit Wolfgang's letzten Änderungen (SCSI und Umstellung von Toplevel und DDR-Controller auf reines VHDL) wird's langsam ein wenig eng da drin.

Die Coldfire-CPU der Firebee ist nach meinen Messungen bei realen Programmen ungefähr 40 Mal schneller als der MiST im "Steroids"-Mode. Mit der der CF68k-Lib ist immer noch locker ein Faktor 15-20 drin (je nachdem, wieviel der Illegal-Exception-Handler zu tun bekommt).

_Das_ ist meiner Ansicht nach das Potential, das es zu nutzen gilt. Wer volle ST-Kompatibilität haben will, sollte sich eher einen MiST kaufen. Da ist genau das (und nur das) drin, was dafür gebraucht wird.

Gruß,
Markus

Arthur:

--- Zitat von: Mathias am So 10.08.2014, 21:09:58 ---1ST1 spricht von Vincents "Soft CPU" http://vincent.riviere.free.fr/soft/68kemu/ Das ist aber eine reine Software-Emulation! Börr hätte gerne eine CPU in VHDL abgebildet im FPGA (die Idee hatten wir auch schon vor langer Zeit). Wie immer, kein Problem sofern sich ein FPGA-Entwickler findet! ;)

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich anders wenn er doch schreibt:


--- Zitat von: 1ST1 am So 10.08.2014, 20:14:46 ---Nein, da ist tatsächlich eine 68000 CPU im VHDL-kern drin.

--- Ende Zitat ---

Also nicht per VHDL in Hardware sondern per Software im FireTOS umgesetzt wie wir nun wissen.

1ST1:
Da muss ich irgendwas missverstanden haben, naja.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln