Hardware > Firebee
FireBee, das richtige Netzteil ...
Lukas Frank:
Mit den USB Ports und der SD Karte sind meine 24Watt ein bisschen wenig, ich nehme erstmal mein 19Volt /3,5A Netzteil wenn der Stecker passt, ansonsten muss ein neues 40 oder 60Watt Netzteil her, mal schauen ...
MJaap:
--- Zitat von: Mathias am Mi 06.08.2014, 01:59:25 ---
--- Zitat von: Börr am Mi 06.08.2014, 00:37:16 ---
Ich weine (…)
--- Ende Zitat ---
Keine Panik! Wenn alles gut geht haben wir sogar eine nette Überraschung für euch. Dauert halt noch.
--- Ende Zitat ---
Die Presse bittet um Vorabinfos ;) Aber ich lasse mich auch gerne überraschen :)
Lukas Frank:
Aus der Anleitung, leider passen meine beiden Netzteile nicht, der Innen Durchmesser stimmt nicht, obwohl der Stecker in die Buchse passt …
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 08.08.2014, 12:55:23 ---Aus der Anleitung, leider passen meine beiden Netzteile nicht, der Innen Durchmesser stimmt nicht, obwohl der Stecker in die Buchse passt …
--- Ende Zitat ---
Hallo Frank, wenn der Stecker komplett in die Buchse passt dann ist der Mittelpin zu dünn und bekommt mit den inneren Federn des Steckers keinen Kontakt. Die Federn des Steckers etwas nach innen biegen (mit einer Nadel) dann sollte es anschließend gehen. Wenn der Mittelpin aber zu dick ist dann entweder einen passenden Stecker anlöten oder ein anderes Netzteil benutzen.
Wäre schön wenn Du von der Buchse der Firebee noch ein Foto posten könntest.
Lukas Frank:
Man sollte natürlich auch wissen wie man die FireBee einschaltet ? ;-)
Das Teil läuft jetzt und zwar mit dem 2 Ampere Netzteil, habe mir bei Reichelt aber trotzdem ein 40 Watt Netzteil bestellt ...
Wenn man bei Reichelt schaut findet man keine 5mm Hohlstecker, nur 5,5mm, ich habe zwar eine Schieblehre aber man kann den inneren Pin schlecht messen damit. Die Buchse ist eine ganz normale Netzteilbuchse für Hohlstecker, siehe Reichelt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln