Allgemeines > Atari - Talk

Projekt: PARCP-USB - fertig!

<< < (6/15) > >>

Jungsi:
Dem kann ich nur zustimmen !
Einfacher als mit dem PARC USB gehts fast nicht mehr - hab grade mal einige Spiele auf mein ComosEX kopiert :-)

1ST1:
? Wenn man ein CosmoEx hat, hat man doch sowas nicht nötig ?

Ich bin schon ganz hibbelisch wann meins ankommt.

dbsys:

--- Zitat von: stompas am Fr 09.01.2015, 16:00:26 ---.......

Auch mit USB Kabel > 5m kein Problem.
.....


--- Ende Zitat ---

Das interessiert mich jetzt. Meine USB A auf Mini USB Kabel sind nur zwischen 1 Meter und 1,50 Meter lang und damit zu kurz für meinen Aufbau.

Habe es mit einem dieser USB A auf USB A Verlängerungskabeln versucht. Klappt nicht. Es kommt nicht mal eine Verbindung zustande.

Dann habe ich im Internet nach längeren USB A auf Mini USB Kabeln geschaut, wurde aber nicht fündig.

Was ist das für ein 5 Meter Kabel, das Du erfolgreich benutzt?

stompas:
Über Amazon:

Einzelheiten Ihrer Lieferung:

2 x Lindy 31887 - USB 2.0 Kabel - Typ A-Stecker an Typ Mini B-Stecker - schwarz - 5m
Verkauft von: RMXdirect-DE            
EUR 12,10
___________________________________________________________________________

   Zwischensumme: EUR 12,10
   Verpackung und Versand: EUR 3,00
   

   Endbetrag: EUR 15,10
   Zahlung über Bankeinzug: EUR 15,10


Und die andere Seite des PARCP-USB steckt auf einem Switch, der wiederum noch 2m Parallelkabel bis zum TT oder Falcon hat. Wenn ich nun auch noch den passiven USB Hub dazu zähle, sind das zusammen ca. 8m.

dbsys:

--- Zitat von: stompas am Sa 10.01.2015, 22:25:05 ---Über Amazon:

Einzelheiten Ihrer Lieferung:

2 x Lindy 31887 - USB 2.0 Kabel - Typ A-Stecker an Typ Mini B-Stecker - schwarz - 5m
Verkauft von: RMXdirect-DE            
EUR 12,10
___________________________________________________________________________

   Zwischensumme: EUR 12,10
   Verpackung und Versand: EUR 3,00
   

   Endbetrag: EUR 15,10
   Zahlung über Bankeinzug: EUR 15,10


Und die andere Seite des PARCP-USB steckt auf einem Switch, der wiederum noch 2m Parallelkabel bis zum TT oder Falcon hat. Wenn ich nun auch noch den passiven USB Hub dazu zähle, sind das zusammen ca. 8m.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank. für diese Infos.

Inzwischen habe ich ein anderes USB Verlängerungskabel probiert und damit lief alles auf Anhieb.

Trotzdem, ein durchgehendes Kabel ist immer besser, als ein zusammengestecktes.

Also nochmals danke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln