Allgemeines > Atari - Talk
Projekt: PARCP-USB - fertig!
dbsys:
Wer hat Interesse an der Neuentwicklung des PARallel CoPy (PARCP) Interfaces mit USB Anschluß?
Petr Stehlik hat dazu aufgerufen, sich bei ihm zu melden.
Alle Details auf dieser Seite:
http://joy.sophics.cz/parcp/parcpusb.html
Email-Link unten auf der o.g. Ankündigungsseite.
tfhh:
Moin,
hmm... ich bin ja noch nicht so ganz drin in "aktuellen" Sachen für Atari 16-Bit... aber warum entwickelt der Petr hier etwas neues? Es gibt für wenig Geld astrein laufende FTDI-Chips und fertige Adapter mit FTDI von USB auf Parallel. Die werden von Windows & Co. automatisch erkannt und laufen in vielen Fällen sogar mit hardware-nahen Programmen.
Da ja "nur" die Seite zum PC erneuert wird, wäre es doch sinnvoller, auf Standard-Geräte zurückzugreifen und den PC-Part an den USB Adapter anzupassen.
Oder habe ich etwas nicht richtig mitbekommen? Kenne die "alte" Lösung leider nicht.
Gruß, Jürgen
Börr:
Weil er es kann :D
Ich bin auch eher für Parallel zu LAN, aber egal :) zumindest würden mich die Sourcen interesieren.
1ST1:
Parallel zu Lan wär ein irrwitziger Aufwand. Dann doch lieber CosmoEx.
dbsys:
--- Zitat von: tfhh am Di 05.08.2014, 08:57:52 ---Moin,
hmm... ich bin ja noch nicht so ganz drin in "aktuellen" Sachen für Atari 16-Bit... aber warum entwickelt der Petr hier etwas neues? Es gibt für wenig Geld astrein laufende FTDI-Chips und fertige Adapter mit FTDI von USB auf Parallel. Die werden von Windows & Co. automatisch erkannt und laufen in vielen Fällen sogar mit hardware-nahen Programmen.
Da ja "nur" die Seite zum PC erneuert wird, wäre es doch sinnvoller, auf Standard-Geräte zurückzugreifen und den PC-Part an den USB Adapter anzupassen.
Oder habe ich etwas nicht richtig mitbekommen? Kenne die "alte" Lösung leider nicht.
Gruß, Jürgen
--- Ende Zitat ---
Hier geht es nicht primär um Hardware, sondern um Software, die den Datenaustausch zwischen Atari Rechnern und PCs ermöglicht. Am besten ist es, Du schaust Dir mal die Screenshots an:
http://joy.sophics.cz/parcp/screens.htm
Der Ansatz für die geänderte Hardware liegt auf der Hand: Es gibt immer weniger PCs mit Parallelport.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln