Software > Software (16-/32-Bit)

Software zum Splitten von Dateien gesucht

(1/2) > >>

Burkhard Mankel:
Ich habe auf einem Atari-Datenträger eine PDF-Datei enhtdeckt, die von der Größe fast 1 1/2 HD-Disks benötigt. Weil ich zZ keine andere Möglichkeit, sehe und diese Datei am 0-8-15 ST(E) nicht öffnen kann, suche ich einen Weg, die Datei auf zwei Teile zu stückeln und am PC - evtl. im Emu-Betrieb - wieder zusammenzusetzen!

Lukas Frank:
Schau mal unter "Packer/Entpacker für den Atari" auf ->   http://www.maedicke.de/atari/download.htm

ESS-Code 6.4a
(123.531 Bytes)   Komfortables GEM-Programm zur Codierung/Decodierung von Dateien nach der UUE, MIME/Base 64, BTOA und SHIP Methode. Batchverarbeitung ist ebendso möglich wie auch das segmentieren (splitten) großer Dateien in mehrere kleine Dateien.

Gast120501:
Und nach dem Splitten auf dem PC mit

copy dateiname1.dat+dateiname2.dat+...+dateinamen.dat neuedatei.dat

oder, vorrausgesetzt sie liegen auffolgend sortiert nummeriert im Verzeichnis (wenn man sich das Verzeichnis "unsortiert" ansieht!)

type datename*.dat >> neuedatei.dat

(wichtig, dass zwei ">" da stehen!!!)

baut man sie in der Datei neuedatei.dat wieder zusammen.

simonsunnyboy:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 12.07.2014, 21:05:18 ---Und nach dem Splitten auf dem PC mit

copy dateiname1.dat+dateiname2.dat+...+dateinamen.dat neuedatei.dat

oder, vorrausgesetzt sie liegen auffolgend sortiert nummeriert im Verzeichnis (wenn man sich das Verzeichnis "unsortiert" ansieht!)

type datename*.dat >> neuedatei.dat

(wichtig, dass zwei ">" da stehen!!!)

baut man sie in der Datei neuedatei.dat wieder zusammen.

--- Ende Zitat ---

Beim COPY muss IIRC /B angegeben werden, damit er binär aneinanderhängt und nicht irgendwelche Zeichen interpretiert.
Auf die Methode habe ich am PC früher ARJ Archive vor dem entpacken zusammengesetzt.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 12.07.2014, 21:05:18 ---Und nach dem Splitten auf dem PC mit

copy dateiname1.dat+dateiname2.dat+...+dateinamen.dat neuedatei.dat

oder, vorrausgesetzt sie liegen auffolgend sortiert nummeriert im Verzeichnis (wenn man sich das Verzeichnis "unsortiert" ansieht!)

type datename*.dat >> neuedatei.dat

(wichtig, dass zwei ">" da stehen!!!)

baut man sie in der Datei neuedatei.dat wieder zusammen.

--- Ende Zitat ---
So - Ich habe jetzt mit esscode viele kleine Dateien gesplittet und zum PC übertragen. Dann habe ich es erst einmal mit den ersten 5 Dateien nach diesem Tipp probiert, indem ich die Eingabeaufforderung öffnete, nach Pfadumstellung (von C:\...\...>" auf mein Emulationsdrive (G - auf diesem sind die Dateien abgelegt) mit "chdir" Befehlen in das entsprechende Archive vorgestoßen und dann diesen "copy"-Befehl für die ersten 5 Dateien eingegeben. Die einzelnen Dateien haben eine Größe von 56k, während die neue Datei plötzlich nur noch 2k anzeigt! Was mache ich verkehrt?

edit: Mit dem Befehl "type" hats geklappt! Da sie mit "dir" immer wieder unsortiert angezeigt wurden, habe ich erst einmal die Dateien 1-9 von den insgesamt 35 Dateien hineinkopiert und die erste Datei erzeugt, dann aus dem Rest, die sortiert angezeigt wurden, in eine 2, Datei. Diese zwei dann auf die gleich Weise zusammengefügt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln