Software > Software (16-/32-Bit)
stereo 2 mono - Tonhöhe Änderung ?
xfalcon:
Kann mir bitte mal jemand verraten warum sich sowohl bei Zero-X als auch bei 525 die Tonhöhe des Samples verändert, wenn ich eine Stereo wav 16bit Datei nach mono wav 16bit konvertiere bei 44k? :o ???
Beide Programme transponieren dabei das Sample um einen Halbton nach oben.
dbsys:
--- Zitat von: xfalcon am Do 10.07.2014, 11:42:24 ---Kann mir bitte mal jemand verraten warum sich sowohl bei Zero-X als auch bei 525 die Tonhöhe des Samples verändert, wenn ich eine Stereo wav 16bit Datei nach mono wav 16bit konvertiere bei 44k? :o ???
Beide Programme transponieren dabei das Sample um einen Halbton nach oben.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich? Das klingt mir eher nach einem Bug, als technisch begründbar. So ein Verhalten ist mir anderswo noch nicht begegnet.
Kann es eventuell sein, daß Du nicht nur von Stereo auf Mono konvertierst, sondern ungewollt auch von 44.1 kHz auf 48 kHz?
Hast Du es mal mit einem anderen Dateiformat probiert?
Arthur:
Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.
xfalcon:
So ganz schlau werde ich da auch noch nicht daraus. Die Samplefrequenz hab ich nochmal überprüft. Alle sind auf 44k. Inzwischen hab ich den Falcon seit über 15 Jahren und ich kann mich nicht daran erinnern das Problem schon mal gehabt zu haben.
Ich hab den verdacht das was mit meiner Version von zero-x nicht stimmt. Wenn ich die mono und die stereo samples mit Aniplayer abspiele haben sie die gleich Tonhöhe. Ebenso verhält es sich mit CAF.
Komisch war nur, dass das Monosample in ACE auch eine Halbton zu hoch war. Das muss ich noch mal in ruhe ausprobieren.
--- Zitat von: Arthur am Do 10.07.2014, 22:23:51 ---Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.
--- Ende Zitat ---
Ja, dann kommt es zu Frequenzauslöschungen, im besten Fall ist es ganz weg :-D. An der Tonhöhe ändert sich aber nix.
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Do 10.07.2014, 22:23:51 ---Vielleicht sind die Signale vom re. u. li. Kanal Phasenverschoben dann könnten sie sich auch auslöschen bzw teilweise auslöschen.
--- Ende Zitat ---
Phasenverschiebungen führen entweder zur Addition oder Subtraktion von Signalpegeln (heißt: das resultierende Signal wird lauter oder leiser), aber niemals zu Änderungen der Tonhöhe (heißt: die Samplerate bzw. Abspielgeschwindigkeit ändert sich).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln