Allgemeines > ST-Computer
ST-Computer 08/2014
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: dbsys am Mi 20.08.2014, 16:29:31 ---1) Der Hefteinband ist etwas zu klein designed und hat aufgrund der Dicke des Seitenumfangs umlaufend weiße Ränder, siehe 3. Bild.
2) Die Seitenzahlen sind immer auf der rechten Seite plaziert, siehe 1. und 2. Bild.
--- Ende Zitat ---
Ich finde, das mit dem Rand am Titelblatt ist 'ne Sache der Druckerei - die hätte das beim Beschneiden beachten müssen - verloren wäre (vom Text her) vermutlich nix, da der Rand sowieso über alle Seiten nach meiner Beurteilung breit genug ausfällt. Schade nur, daß viele Bilder in den Rand gehen! Das mit der Seitenzahlposition ist sicher eine Kinderkrankheit, die sich sicher für die nächsten Ausgaben verliert. Meiner Meinung nach hätte das auch durchaus vor dem ersten Print auffallen können!
Ansonsten - da mir das als PDF reicht - bin ich zufrieden!
Großes Lob an Matthias Jaap!
dbsys:
--- Zitat von: MJaap am Do 21.08.2014, 21:13:16 ---
--- Zitat ---1) Der Hefteinband ist etwas zu klein designed und hat aufgrund der Dicke des Seitenumfangs umlaufend weiße Ränder, siehe 3. Bild.
2) Die Seitenzahlen sind immer auf der rechten Seite plaziert, siehe 1. und 2. Bild.
--- Ende Zitat ---
Zu 1) Betrifft das alle Seiten mit Elementen, die in den Rand ragen (Giana Sisters, Jag PlayOne etc.)?
Zu 2) Ich könnte die Seitenzahlen zentrieren.
Im Prinzip ist das PDF schon auf Print ausgelegt (daher auch die Umschlagseiten), aber es wurde eben mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellt.
Die ist tatsächlich schon in Arbeit, aber das PDF kann ich gerne nochmal überarbeiten.
--- Ende Zitat ---
zu 1) Es betrifft nur den Umschlag (Einband). Du hast die Seiten exakt auf DIN A4 bemaßt, das heißt, es gibt offenbar keine Beschnittzugabe. Das fällt natürlich nur deswegen auf, weil der Einband auf diese Weise für die entstehende Heftdicke ein wenig zu klein ist. Die Seiten sind alle nicht betroffen.
zu 2) Genau! Am einfachsten ist es, die Seitenzahlen zu zentrieren. Das ist sogar ganz elegant. Dann spielt es auch keine Rolle mehr, welche Seite beim Druck nach rechts oder links wandert.
Hier das Foto vom Einband, man erkennt die weißen Ränder. Man sieht es auch an den drei Themenüberschriften, daß der Einband einfach zu knapp bemessen ist - bezogen auf die sich ergebende Heftdicke:
MJaap:
--- Zitat ---Schade nur, daß viele Bilder in den Rand gehen!
--- Ende Zitat ---
Das ist ein bewusstes Stilmittel besonders für die "verspielten" Seiten. Die "alte" ST-Computer hat dies beispielsweise bei der Falcon Scene gemacht. Teilweise ist dies aus Layoutgründen sogar notwendig.
--- Zitat ---Es betrifft nur den Umschlag (Einband).
--- Ende Zitat ---
Ich habe jetzt die Version 1.01 des PDFs (steht im Impressum) hochgeladen. Cover-Grafik wurde etwas vergrößert, die Überschriften auf der Titelseite deutlich nach rechts geschoben, außerdem die Seitenzahlen zentriert. Keine inhaltlichen Änderungen.
dbsys:
--- Zitat von: MJaap am Fr 22.08.2014, 08:17:44 ---
--- Zitat ---Es betrifft nur den Umschlag (Einband).
--- Ende Zitat ---
Ich habe jetzt die Version 1.01 des PDFs (steht im Impressum) hochgeladen. Cover-Grafik wurde etwas vergrößert, die Überschriften auf der Titelseite deutlich nach rechts geschoben, außerdem die Seitenzahlen zentriert. Keine inhaltlichen Änderungen.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja toll!
Jetzt müßten halt nur noch wenigstens 20 Leute zusammenkommen, die eine professionell gedruckte ST-Computer 08/2014 haben wollen.
Hmm, wieso habe ich gerade da so meine Zweifel? ;)
Burkhard Mankel:
Hallo Matthias!
Ich finde Deine Gegenüberstellung der BASIC Programmiersprache und deren Umsetzungen auf den verschiedensten Systemen sehr interessant - aber ist das C64 BASIC V2 wirklich das Mikrosoft-BASIC? Mir scheint der Befehssatz des Cevie-BASIC etwas sehr schwach und nicht besonders umfangreich - und da ich für meinen Vater mich mit dem Mikrosoft-BASIC in den 80er Jahren auseinander setzen mußte, meine ich durchaus sehr große Unterscheidungsmerkmale erkannt zu haben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln