Software > Software (16-/32-Bit)
RAM TOS
Arne:
Servus,
mein 260 wurde damals mit zwei kleinen Boot-ROMs geliefert, TOS wurde dann von Diskette gebootet.
Welchen Aufwand müsste man treiben, um solch ein TOS aus dem ROM heraus ins RAM zu kopieren und da starten. Will sagen: reicht ein Loader im EPROM, der das TOS-RAM-Image aus dem EPROM an eine bestimmte Stelle ins RAM kopiert und dann von da mittels jmp startet? Oder haben die zwei Boot-ROMs weitere Initialisierungsaufgaben übernommen damit das RAM-TOS ein bereits zum Teil initialisertes System (=Hardware) vorfindet. Über das wieso, warum, weshalb will ich jetzt noch nichts weiter sagen.
Arthur:
Hallo Arne,
so eine Software gibt es von ppera... (ist schon etwas her). Ein Programm das ein TOS lädt. Beispielsweise TOS 1.0 1.04 oder 2.06 . Falls es das ist was Du meintest.
Arne:
Hallo Arthur,
danke für den Link. Aber das ist beides wohl nicht das, was ich meine.
Nochmal: Ein Loader (wie die Boot-PROMs) steht im EPROM. Ebenfalls liegt ein für das RAM reloziertes TOS im EPROM. Der Loader wird beim Bestromen des ST ausgeführt und kopiert das RAM-TOS aus dem EPROM ins RAM und startet es da.
Lukas Frank:
So etwas in der Art gab es damals für den Atari TT, nannte sich ROMRAM -> http://cd.textfiles.com/crawlycrypt2/tt/romra11l/romram.txt
Kenne aber nichts für den normalen ST ...
Arne:
Sagt mal: schreibe ich irgendwie undeutlich? :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln