Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
MegaSTE Netzteillüfter
kohli79:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 16:40:11 ---und 6volt, nicht dass es bei der Spannungsversorgung Probleme gibt.
--- Ende Zitat ---
Ja, 6V. Die sind schon mit einem Widerstand versehen.
Die habe ich seit Ende 2021 verbaut ...
drzeissler:
Der Papst macht einen guten Eindruck, den werde ich mir bestellen.
Welchen Stecker sollte ich dazu bestellen, der kommt ja nur mit den blanken Litzen.
Danke.
kohli79:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 16:56:03 ---Der Papst macht einen guten Eindruck, den werde ich mir bestellen.
Welchen Stecker sollte ich dazu bestellen, der kommt ja nur mit den blanken Litzen.
Danke.
--- Ende Zitat ---
Habe die Kabel zusammengelötet und Schraumpfschlauch drüber. ;)
drzeissler:
https://www.ebay.de/itm/352605679100
Sind RGB aber nicht diffus, aber halt auch grün dabei. Werde ich mir mal bestellen.
Am BlueSCSI kann ich die hoffentlich direkt anschließen, gibt ja einen Pfostenstecker auf dem BlueSCSI und bei der MSTE Betriebsleuchte schaue ich mal was da los ist und wo die befestigt ist.
Zwei Papst habe ich auch mal bestellt.
Habe noch nie einen Lüfter im MSTE selbst getauscht, gibt es da was zu beachten?
Wie wird der eigentlich befestigt? Muss ich mir mal ansehen, wenn der PAPST da ist,
kohli79:
Ganz einfach mit 4 Kreuzschrauben. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln