Hardware > Emulatoren
RaspARI - ein ATARI im Scheckkartenformat (Emulator für Raspberry PI)
Gaga:
Doch, die Idee der Möglichkeit eines direkten Anschlusses einer Atari Tastatur mit Maus- und Joystickunterstützung wäre eine wunderbare Sache.
Da es zum Thema passt: bei www.pollin.de ist der Raspberry Pi, Modell B, gerade für nur 29,95 Euro im Angebot.
1ST1:
--- Zitat von: Arthur am So 25.05.2014, 19:27:49 ---Einzig wenn man den RaspARI in ein original Atari ST/STE/Falcon Gehäuse packen möchte dann könnte man jemanden damit verblüffen.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist mein Gedanke dahinter! Ich habe noch einen irreparablen 520ST.
ardi:
--- Zitat von: 1ST1 am So 25.05.2014, 19:11:27 ---Noch ein Wunsch: Ein IKBD-Interface auf freien IO-Pins, so dass man eine originale ST-Tastatur/Maus anschließen kann!
--- Ende Zitat ---
Warum freie IO-Pins. Der RPI hat ja eine Serielle-Schnittstelle. Allerdings wird die für Kernel-Meldungen verwendet.
Aber das läßt sich abschalten. Auch die Möglichkeit sich per serieller Verbindung einzuloggen kann abgeschaltet werden.
Dann ist der serielle Port frei (P1-08 TxD und P1-10 RxD) ABER ob sich der UART auf 7815,5 Bits/s einstellen läßt, habe ich keine Ahnung.
ardi
1ST1:
Lieber welche von den freien IO-Pins nehmen, den seriellen Port kann man sicher nett als Hintertür zum Debugging oder so brauchen.
ardi:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 27.05.2014, 07:46:24 ---Lieber welche von den freien IO-Pins nehmen, den seriellen Port kann man sicher nett als Hintertür zum Debugging oder so brauchen.
--- Ende Zitat ---
Eine serielle Schnittstelle an x-beliebige Ports in Software ist nicht ohne.
Da man sowieso eine Pegelanpassung 3.3V auf 5V braucht, kann man auch gleich einen AVR o.ä. zwischenschalten, der eine Protokoll-/Interfacewandlung auf ein weniger Zeit-kritisches Protokoll macht z.b. seriell auf spi oder ein PS/2 ähnliches Protokoll.
Irgend was bei dem der RPI den Tackt angibt und dieser auch nicht genau zu sein braucht.
ardi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln