Software > Software (16-/32-Bit)
Kopergeschützte Spiele!
guest544:
Moin!
Bei ein paar Spielen zeigt der mir auf Diskette gar nichts an obwohl was darauf ist, ich denke das ist der kopierschutz und nun zu meiner Frage, wie bekomme ich die dateien doch noch von der Diskette?
Ich will die spiele ja nicht auf dem PC zoggen, sonder möchte die Diskette, z.B New Zealand Story (original) auf die Atari Festplatte kopieren, aber wenn nichts angezeigt wird kann ich auch nix kopieren!
MfG
derLegoMann
Uli:
Hi,
in einem alten ST-Magazin habe ich mal gelesen, dass es Kopiersoftware mit Dongle gab, womit solche Disketten kopiert werden konnten. Auf Festplatte allerdings nicht, was wohl auch nichts nutzt, da diese Spiele eh nur vom Diskettenlaufwerk aus funktionieren. Man könnte nur eine spielbare Sicherheitskopie erstellen. Ich weis aber nicht, ob das noch irgendwo aufzutreiben ist. Ich wäre auch interessiert.
Gruss, Uli
guest657:
Hi!
Es gibt viele Spiele (auch ohne Kopierschutz) die haben kein Dateisystem auf der Diskette (oder nur ein leeres). Da sitzt dann im Boot-Sektor ein Programm das sich die Daten sektorweise in den Arbeitspeicher lädt. Diese Spiele läufen meist in einem speziellen Speicherbereich und bringen die ganze Hardware unter ihre Kontrolle. Von Festplatte laufen solche Spiele nicht.
Sonix
SchwedeII:
Moin, Moin
Kopiergeschützte Software auf Disketten gibt es nicht! Jede Diskette ist nichts weiter als eine Grosse Datei. Und da genau hakt es!
--- Zitat ---Es gibt viele Spiele (auch ohne Kopierschutz) die haben kein Dateisystem auf der Diskette
--- Ende Zitat ---
Genau solche Spiele meine ich in dem Fall. Da hilft nur eines. Ein Gutes Kopierprogramm besorgen und Imagefiles anlegen. (Fcopy Pro kann sowas) Diese können dann jederzeit wieder auf Diskette geschrieben werden. Ich hab mir solche Images von meinen Spielen angelegt, um mal ein paar Reserven zu haben, da die Disketten langsam aber sicher den Geist aufgeben. ???Vorsicht, viele dieser Disketten haben nicht das originale 720 MB Format des ST, das bedeutet, es muss ein bissel Experimentiert werden! Schreibschutz aktivieren, sonst könntet Ihr beim falschen Tastendruck die Daten zerstören! :o
guest657:
--- Zitat ---Kopiergeschützte Software auf Disketten gibt es nicht!
--- Ende Zitat ---
Es gibt durchaus Kopierschutztechniken für Disketten, die sich ohne Zusatzhardware auf dem Atari nicht kopieren lassen. Beim Formatieren von Disketten werden neben dem Bereich in dem die Nutzdaten liegen auch noch andere Bereiche geschrieben (z.B. Sektorheader, Prüfsummenbytes, Syncbytes etc.). Die geschieht durch spezielle Kommando-Bytes. Wenn ich mich richtig erinnere schreibt z.B. 0xF2 den Wert des CRC-Registers. Das bedeutet aber, daß ich außerhalb des Nutzdatenbereiches NIEMALS den Wert 0xF2 schreiben kann, weil das als Kommando gewertet wird. Lesen kann ich diese Information aber sehr wohl. Man muß in all diesen Fällen immer direkt den Floppy-Controller programmieren. Auf diesem Kopierschutz basierte damals Dungeon-Master. Genaueres zu diesem Thema findet sich in "Scheibenkleister - Massenspeicher am ST".
Gruß
Sonix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln