Software > Alternative Betriebssysteme
EasyAraMint für Aranym ...
1ST1:
rc22 ließ sich aber installieren. Ich teste jetzt bzw. übers Wochenende mal.
1ST1:
Sieht noch nicht gut aus. Aber jetzt erstmal ins Bett...
Arthur:
Es gibt da wohl ab Windows 8 eine Änderung in den Voreinstellungen des Treibers die man ändern kann... das tritt dann auf wenn der Tap Adapter immer ein angeblich nicht eingestecktes Kabel hat (rotes X im Symbol). Das Problem liegt hier wohl an Aranym da dieses bei dem Adapter vorraus setzt das er standartmäßig aktiv... also verbunden ist. Das läßt sich im Gerätemanager ändern... Eigenschaften von TAP Windows Adapter -> Erweitert und dort bei Media Status im Dropdown-Menu von Application Controlled auf Always Connected ändern. Der Rest ist wie unter XP, Vista und Win 7.
Arthur:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 04.04.2014, 23:18:07 ---Sieht noch nicht gut aus. Aber jetzt erstmal ins Bett...
--- Ende Zitat ---
Und, schon weiter gekommen?
1ST1:
Danke der Nachfrage. Habe den OpenVPn-Treiber installiert und die Einstellung mit der Verbindung gemacht, mir ist aber noch nicht klar, was ich dann noch machen muss? Muss ich dem TAP-Adapter eine feste IP mit dem Router als GW/DNS in meinem Subnetz geben? Das Wetter war heute zu gut für ausgiebige Experimente.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln