Allgemeines > Atari - Talk
Hybrid Arts "Mega Station"
FranzliST:
OK, so hab ich's gemacht; kann beim Falschstecken was kaputtgehen?
Deine Idee mit dem IDE-Adapter/DOM ist gut, das würde ich preferieren; dabei will aber so wenig wie möglich am Zustand von "Dornröschen" verändern.
Lukas Frank:
Beim stecken von DMA Out in DMA Out kann nichts kaputt gehen ...
Gaga:
Wenn, dann würdest Du es sehen. Achte auf kleine Rauchwölkchen und beißenden Elektronikgeruch, das hilft später bei der Eingrenzung und Fehlersuche. >:D
Nein im Ernst, mein Vorschreiber hat recht. Im besten Fall läuft die Festplatte jetzt an.
TTRCmedia:
--- Zitat von: FranzliST am Mi 19.03.2014, 15:52:05 ---Moment mal, der DMA-Henkel müßte doch von "DMA-Bus" (da, wo er drinsteckt, unten neben "Floppy") auf "DMA-In" (frei, rechts außen im Bild) gesteckt werden - oder hab ich da einen Denkfehler?
--- Ende Zitat ---
Hatte ich für das Foto nur falsch zusammengesteckt... sorry ;)
FranzliST:
So. Jetzt hab ich ein Problem. :-\
Die Platte aus dem CPX ("Mega Station"), die sich dort nicht drehen wollte, läuft im Mega STE an, allerdings wird nicht gebootet, ich kann sie nicht erreichen, kann auch den AHDI-Treiber nicht installieren (das mache ich doch mit dem HINSTALL.PRG, richtig?).
Ich dachte, damit sei alles klar, habe dann die alte Platte vom Mega STE wieder an den Mega STE gehängt - genau dasselbe, kein Boot mehr von der Platte, die Laufwerke sind weg.
Hab ich jetzt am Mega STE was geärmelt?? Allerdings hatte ich kurz vorher im Mega STE eine neue Power-LED angebracht und ein TOS 2.06 eingesetzt - ohne danach die Originalplatte-Platte wieder einzusetzen und das System nochmal zu testen, ich Dummerjan!! :'(
Was mache ich jetzt am dümmsten?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln