Software > Alternative Betriebssysteme

NetBSD auf Atari TT mit SMC_TT Netzwerkkarte ...

<< < (2/7) > >>

Lukas Frank:
X11R7 auf einem Atari TT in TT-Mittel …

HelmutK:
.. und wie geht's dann weiter? ;-)

Braucht man für NetBSD eigentlich noch einen Harddisk-Treiber, oder ist da schon alles drin?

-Helmut

Lukas Frank:
Ist alles aus der Mailing Liste und nicht von mir …

Fragt mal Beetle ...

Ich hatte damals mal nachdem es einen Stillstand in der Atari NetBSD Geschichte gab dem Entwickler "Izumi Tsutsui" einen kompletten Atari TT nach Japan geschickt (mit Spenden aus dem Forum) weil er keine Maschine hatte …

Es waren glaube ich 60,- Euro für den Atari TT mit DHL bis nach Japan ...

Nachdem ich mir die SMC_TT SMC ISA Netzwerkkarte aufgebaut hatte und die unter TOS lief hat Izumi Tsutsui die Karte ebenfalls aufgebaut und einen Treiber für NetBSD geschrieben, ebenso für den EtherNEC Romport Adapter und NetBSD auf die aktuelle Version gebracht ...

Lukas Frank:
Diese SMC_TT ist eine super schnelle Netzwerkkarte, vielleicht schreibt ja mal einer einen SMC.XIF Treiber für MiNT …?



1ST1:
Die Netzwerkkarte ist sicher gut und schnell, sie hat nur einen Nachteil: Sie blockiert den VME-Bus, keine Grafikkarte mehr möglich.

Würde denn NetBSD eine Nova unterstützen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln