Software > Software (16-/32-Bit)
Suche Fußball Datenbank
MJaap:
--- Zitat von: DanteHasta am Fr 14.02.2014, 18:19:41 ---Immerhin war es ja gerade die Zeit, wo viele Programme entstanden,
die es so gar nicht mehr gibt. Für den Amiga habe ich eine Cricket Simulation entdeckt,
die macht auf mich einen guten Eindruck, auch wenn ich diesen Sport nicht verstehe.
Möchte gerne Wissen, wie viele Cricket Simulationen es wohl für den PC gibt.
Auch ein recht gutes Tischtennis Spiel kenne ich vom Amiga.
Auch hier dürfte man beim PC es schwer haben, etwas vergleichbares zu finden.
--- Ende Zitat ---
Cricket, u.a.:
http://www.mobygames.com/game-group/ea-cricket-series
Tischtennis - nicht PC, aber besser als früher: Rockstar Table Tennis (Wii, Xbox)
Ich glaube nicht, dass der Amiga oder ST dem PC irgendwelche Genres voraus haben, wenn man das Angebot an PC-Spielen insgesamt (also bis heute) betrachtet. Einige Genres (z.B. Adventures) sind aber nicht mehr Mainstream und werden eher von unabhängigen Entwicklern bedient.
guest3540:
*seufz* Mit anderen Worten. Wenn man vermutlich nur lange genug sucht,
wird man das entsprechende Programm/Spiel auch auf dem PC/Konsole finden.
Und wenn es diese Software dann gibt, wird sie vermutlich auch besser sein.
Das es fast keine Adventure mehr gibt finde ich zumindest sehr schade.
Wobei das letzte kommerzielle Spiel, was in die Richtung ging, auch sehr Enttäuschend war.
Die eigentlichen Rätsel und Aufgaben waren viel zu einfach, dafür waren die viel zu vielen
schlechten Minispiele einfach nur daneben.
Zumindest im Freeware/Sharewarebereich gibt es immer noch ganz gute Ansätze
ansonsten sind ja auch die guten alten Adventure nach wie vor Dank Emulatoren noch spielbar.
Aber zurück zum Thema.
Ich habe nach längerem Suchen jetzt doch etwas entdeckt.
Das Programm heißt Fussball ST 2.21, ist wohl auch um 1990/91? herum entstanden.
Firma rosoft von einem Stefan Rogel. Zu finden auf Diskette 221 Atari Journal.
Der Ersteindruck ist schon mal nicht schlecht.
Es scheint vom Funktionsumfang Liga4 sehr ähnlich zu sein.
+ Es ist komplett auf Deutsch
+ Es gibt Saisonübergreifende Statistiken. Jede Saison wird unter einem gemeinsamen Dach gespeichert.
Damit muss ich als Datenerfasser nicht die gleichen Mannschaften und Spieler, jede Saison immer wieder neu eingeben.
- ich habe viele Abstürze jetzt schon gehabt und Hänger (mal 14 Bomben, mal 2 Bomben)
Das muss aber nicht am Programm liegen und nicht am Emulator.
Das Programm wurde wohl für den TT programmiert und ich verwende momentan den Falcon +Hatari + 4MB Ram
Es kann auch bloß eine falsche Einstellung sein.
- es ist eine Sharewareversion, die auch eingeschränkt ist. Und zwar da, wo der Fun erst anfängt,
bei den ewigen Statistiken. Ansonsten kann man das Programm unbegrenzt und uneingeschränkt benutzen.
- 1991er Version. Hier muss ich prüfen, welche Einschränkungen für Ligen vorliegen.
Ohne 3 Punktereglung macht das Programm wenig Sinn für moderne Daten.
Ob man vernünftig Daten erfassen kann und auch korrigieren.
Ob das Programm stabil und weitgehend fehlerfrei funktioniert.
Eine Firma mit dem Namen rosoft gibt es und sie beschreibt in ihrer Geschichte durchaus Dinge,
die mit der rosoft Deckungsgleich sein könnten.
Außerdem bietet sie Datenbanken an. Es muss nicht die gleiche Firma sein, der Geschäftsführer ist
auch ein anderer was aber nach 23 Jahren vielleicht nicht verwunderlich ist.
Ich habe diese Firma jetzt mal angeschrieben und nach der Vollversion gefragt.
Eine Person mit dem Namen Stefan Rogel gibt es auch im Netz.
Wie der Programmierer von Fussball ST, wohnt diese Person in Kaiserslautern.
Inwiefern sie mit der Firma rosoft zu tun hat/hatte und ob es die gleiche Person ist,
weiß ich nicht. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, Kontakt aufnehmen zu können.
Momentan gehe ich ja davon aus, dass das Fußballstudio verloren ist.
Insofern such ich weiter nach einer Alternativen.
gstoll:
--- Zitat von: DanteHasta am Sa 15.02.2014, 23:48:30 ---Eine Person mit dem Namen Stefan Rogel gibt es auch im Netz. ...
Habe noch keine Möglichkeit gefunden, Kontakt aufnehmen zu können.
--- Ende Zitat ---
Die Postadresse welche in Fussball ST steht ist, so wie das sehe, immer noch aktuell. Starte mal eine Suche nach Stefan Rogel Kaiserlautern. Da findest Du auch einen Link zu einem Sinfonieorchester (SOKL). Stefan auch die Fontselektoren xUFSL und HuGo entwickelt.
guest3540:
Ich breche dann an dieser Stelle den Thread ab.
Ich habe gestern noch einmal bei der Suche das System gewechselt und
bin bei Windows 3.11 Software gelandet.
Dort habe ich 2 Programme gefunden, die meinen Vorstellungen sehr nahe kommen.
Mehr Umfang, bessere Bedienung, eines der Programm kommt vom Funktionsumfang
her dem Fußballstudio für Windows XP schon sehr nahe, was will ich mehr?
Beides sind natürlich auch eingeschränkte Shareware Versionen,
aber bei beiden existieren die Firmen noch und zumindest eine Firma
pflegt ihr Programm sogar noch. Das ist dann eine spätere und Windows XP Version
und die ist auch sehr teuer. Aber vielleicht geben sie ja die ältere Windows 3.11 Version frei.
Dazu kommt noch ein weiterer Ligamanager für Windows XP,
der aber scheinbar problemlos unter Wine läuft.
Es handelt sich hierbei um eine eingeschränkte Version, die unbegrenzt Nutzbar ist
und vom Funktionsumfang 3 Versionen zurück ist. Statt Version 13 ist es halt Version 10.
Bei Vergleich beider Versionen stelle ich keine wirklichen wichtigen Unterschiede fest.
Also habe ich momentan 3 Eisen im Feuer und kann also auch zufrieden sein.
Sollte das Fußballstudio doch noch irgendwann irgendwie auftauchen, würde ich dennoch
gerne davon erfahren. Sie ist jetzt Freeware und kann vielleicht mit modernen Programmen mithalten.
Danke für eure Hilfen und Mühen und Entschuldigung für meine nicht ganz einfache Art.
Ich gelobe Besserung.
DanteHasta
michschmi:
ich habe nun all meine CDs durchsucht und folgendes gefunden:
einen Ordner mit 10 oder 12 Fußballsimulationen oder Liga-Verwaltungen. Im Stemulator laufen diese leider alle nicht, sodass ich nicht sagen kann, was es ist.
ich hab nochmal etwas gesucht und deine besagte Diskette gefunden und mir das archiv mal heruntergeladen. Hast du dir die Programme mal angesehen oder bist du rein vom Dateidatum azsgegangen?
Der 06.02.1986 ist das Datum einer TOS-Version (ich meine 1.0). Ohne gesetzte Zeit und Datum, verwendete TOS immer sein System-Datum beim Speichern von Dateien (und dieses zeigte immer auf das Herstellungsdatum des TOS). So war es bei mir immer der 22.04.1987, weil ich im ST das Blitter-Tos hatte und kein ACC, um die Uhrzeit zu stellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln