Hallo Freunde des MIDI-Sequencings, welche mit Cubase Atari (ohne "Audio"!) funktionierenden MIDI-Interfaces sind Euch bekannt?
Mein Kenntnisstand:
Ich habe selbst einst benutzt
MIDEX/MIDEX+, ROM-Port,
geht auf jeden Fall, M.ROS-Treiber ist
MIDEX114.DR_Durch Recherchen der letzten Zeit bin ich auf weitere Steinberg-Geräte gestoßen, die ich mangels Neugier damals nicht weiter bemerkt hatte
Steinberg SMP II, Parallel-Port,
sollte funktionieren, da ein Treiber
SMP2.DR_ in meinem Archiv vorhanden ist
Steinberg SMP 24, ebenfalls Parallel-Port, Funktion konnte ich nicht recherchieren, habe keinen gleichlautenden M.ROS-Treiber gefunden
(Update: In diesem Thread finde ich Hinweise auf existierende SMP24-Treiber: http://www.atarimusic.net/atari-music-network/viewtopic.php?f=24&t=133, leider benutzen Freaks und Nerds selten sauberes Schul-Englisch..
)Ich habe einen Hinweis bekommen auf
Soundpool MO4, wer kann dazu was sagen?
Update
- Tante Google sagt: "Der mitgelieferte Treiber für Atari M.ROS (MO_44.DRV) kann von allen M.ROS Programmen (u.a. Cubase und Freestyle) genutzt werden"
- Soundpool MO4 doof, weil ohne SMPTE 
Mein altes Atari-Backup hat im Verzeichnis "Cubase/MROS" weitere Files:
TIMELOCK.DR - für Steinberg Time-Lock, nur SMPTE, an Maus/Joystick-Schnittstelle
FOSG1618.DR und FOSTR818.DR - sieht nach FOSTEX aus!?
sowie
EXPORT.DR und UNITOR.DR - sind das nicht C-LAB-Geräte?? Was machen die denn hier bei Steinberg?

Gebt mir alles an Info