Software > Alternative Betriebssysteme

NFS unter MiNT

<< < (3/4) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: mfro am Sa 18.01.2014, 22:45:23 ---MacOSX ist bezüglich NFS ein wenig pingelig ...

--- Ende Zitat ---

Eine Datei nfs.conf gibt es bei mir nicht.  (Apple ändert da immer bei jeder OSX Version alles mögliche Denke ich mal …)

In /etc/exports steht …

/Users/frank/Downloads/Atari -alldirs

Das hat der NFS Manager gemacht, denke ich mir …



Ich habe das zum Test erstmal so eingestellt .


--- Zitat von: jha13 am Sa 18.01.2014, 21:49:22 ---Hi,
Du hast es so versucht:
192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari/ /nfs nfs 1024 10

sollte aber so aussehen:
192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs nfs 1024 10

geht das?

--- Ende Zitat ---

Nein, klappt nicht ...

Lukas Frank:
wenn ich das eingebe …

mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs

… kommt als Meldung

mount_nfs: mount request to kernel failed
mount_nfs: could not do NFS mount

Da stimmt was mit dem MiNT nicht !?!

jha13:
Moin,
ist NFS installiert?
Make sure that there is nfs.xfs in your
MiNT system folder (C:\mint\1-*-*\).

Lukas Frank:
Ja das nfs.xfs ist natürlich da ...

/etc/add.services habe ich mal

portmap
initd
nfs

eingetragen, aber das braucht man doch bestimmt nicht wenn nur der NFS Client laufen soll, oder !?!

maanke:
nfs in der /etc/services startet den NFS Server (so er installiert ist) das brauchst Du schonmal nicht auch der initd hat in der services nix verloren, wenn Du MiNT per INIT Zeile startest.


--- Zitat ---mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs
--- Ende Zitat ---
Soweit ich mich erinnere braucht der MiNT nfs zwingend ein Unterverzeichnis unter /nfs sonst geht's nicht.

maanke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln