Software > Software (16-/32-Bit)

Frage zu Cubase Dongles

(1/2) > >>

Gast120501:
Hallo, ich habe die Tage einen zweiten Cubase-Dongle bekommen, mit Handbuch aber ohne Disketten. Der zweite Dongle wird aber von Cubase 3.x nicht erkannt. Könnte das ein Dongle für eine ältere Cubase-Version sein? Aus dem Handbuch geht leider die Version nicht hervor.

Mein erster, mit Cubase 3.1 funktionierende Dongle ist weinrot und hat die Schriftzüge "Steinberg" und "Cubase" oben bzw. an der Seite als weinrote Aufkleber. Der neue Dongle ist schwarz, der Schriftzug "Steinberg" ist in das Kunststoffgehäuse eingegossen, der Schriftzug "Cubase" an der Vorderseite ist als schwarzer Aufkleber. Wenn man Cubase mit dem Schwarzen startet, kommt die Meldung "No Key". Den Dongle habe ich sowohl an der Stacy als auch am Mega-STE getestet, gleiches Ergebnis.

Meinungen?

jha13:
Hallo,
schau Dir das schwarze Dongle doch mal genauer an:
Da ist doch eine uraltes Steinberg Logo drauf!
Gehe einfach mal davon aus, das dieser Dongle mit neueren Versionen nicht funktioniert oder aber der Chip hinüber ist.
Cheers
Jürgen

Lukas Frank:
Der Rote Dongle funktioniert mit Cubase 3.xx und Cubase Audio …

Der Schwarze Dongle gehört zu Cubase 2.xx …

Die verschiedenen Cubase Versionen finden sich im Web ...

Gast120501:
Naja, immerhin hab ich jetzt ein Handbuch um Cubase erstmal grundsätzlich zu verstehen.

Lukas Frank:
http://atari.music.free.fr/main.php?Cubase

http://tamw.atari-users.net/cubase.htm

http://www.atarimusic.net/featured-articles/atari-music-software/233-steinberg-cubase-midi-sequencer

… auch Interessant ->   http://atari.mnx2010.nl/helpdesk/music/music.htm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln