Hardware > Firebee
1920x1080 mit der Firebee
Lukas Frank:
@mfro
Das Problem ist halt das man die alte Software nutzen muss, weil außer ein paar Ausnahmen nichts neues kommt …
Die Midi Leute brauchen halt ein echtes Atari Hardware Timing, einen Romport für Dongles und z.B. Midex etc. und den Druckerport für ein Steinberg SMP24 und die Serielle Schnittstelle für diverse Midiport Erweiterungen …
Das wird auf der Firebee nie möglich sein, denke ich, da ist das Suska schon eher geeignet …
Bei den Massenspeichern hast du schon recht, obwohl ein Tool zum Einrichten direkt auf der Firebee schon schön wäre …
Aber wenn die Ports nicht Atari Kompatibel sind was den Adressbereich angeht kann ich mir nicht vorstellen das Uwe Seimet da was machen wird und 900,- Euro für den Kauf ist ja auch noch so ein Punkt ...
Nervengift:
Ich stimme dem Gesagten eigentlich voll und ganz zu! ;)
Ich wollte nur noch etwas Senf zu der HDDRIVER-Thematik dazugeben: Die Firebee hat einen u. a. XHDI-kompatiblen Festplattentreiber schon fest verbaut. Wollte man einen alternativen Treiber nutzen, müsste man diesen fest verbauten erstmal irgendwie deaktivieren. Ich denke, das ist ein Knackpunkt, aber auch gerade deswegen macht HDDRIVER auf der Firebee keinen Sinn meines Erachtens, weil der Teiber an sich ist ja schon da. Was allerdings fehlt ist - wie schon gesagt - ein Tool zum Partionieren/Einrichten von Massenspeichern.
Und was alle anderen Baustellen der Biene angeht: Ich mache mir da keinen Stress. Ich brauche sie nicht sofort und warte dann lieber noch etwas. Zumal auch einige andere netten Dinge für nächstes Jahr in der Pipeline sind. Ich hatte mir die aktuelle MyAES 0.96 alpha 3 geladen und auf meinem Falcon030 installiert. Dabei habe ich mir mal die Readme durchgelesen. In derselben steht auch sehr interessantes drin: MyAES soll mit der Version 0.96 mit einem eigenen Desktop (ich vermute mal zDesk) und mit einer eigenen Taskleiste kommen.
Andreas
Mathias:
Sorry, ich kann das so nicht stehen lassen, ich glaube Du hast da eine verzerrte Wahrnehmung. 1920 x 1080 ist zwar dominant aber nicht Standard!
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 16.12.2013, 19:30:54 ---Ich frage halt weil mir speziell die Auflösung 1920x1080 Pixel sehr wichtig ist, weil (…) alle 24/27 Zoll Monitore von 200 bis 400 Euro nur diese 1920x1080 Pixel Auflösung anbieten ...
Es wäre schon schade wenn man sich für die Firebee einen alten gebrauchten 1280x1024 19 Zoll TFT kaufen muss ...
--- Ende Zitat ---
Und so wie Du das darstellst, daß es abseites von 1920 x 1080 nur Gebrauchtware gäbe, stimmt es schon überhaupt nicht. Am Deutschen Markt sind derzeit mindestens 400 unterschiedliche Modelle an 5:4 und 16:10 Monitoren zu haben:
http://geizhals.at/de/?cat=monlcd19wide&xf=952_5%3A4~952_16%3A10&pg=14
Da ist alles dabei, von 70,- Euro bis 5200,- .
Und darunter auch rund 100 Stück ab 24" ab 190 Euro
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.12.2013, 10:33:39 ---Danke für Mühe ...
Aber eine Textliste wäre schon schöner !?!
--- Ende Zitat ---
Du kannst gerne eine schreiben und alle 300+ Standard-Auflösungen abtippen. Könntest einen schönen Wiki-Artikel für Newtosworld draus machen. Ich erkundige mich dann bei den Entwicklern auch wie das mit EDID genau funktioniert. Ich glaube nämlich daß je nach Monitor-Modell noch ein paar Auflösungen dazukommen, die dieser unterstützt und an´s TOS meldet.
Mathias:
Zur HD-Driver-Sache muß ich auch noch was sagen! Ihr verzapft da ganz schönen Topfen. Daß Uwe sich eine Biene kaufen müßte ist nie zur Debatte gestanden! Schon bevor es die ganzen Entwickelrmaschinen gab hat Medusa ihm eine auf Zeit angeboten. Uwe hat dann auch ein paar Testversionen gemacht, die ich begutachten durfte. Da es da aber noch Probleme gab, hat Uwe eine FireBee-Version bis auf weiteres auf Eis gelegt, bis das TOS möglichst final ist, und daher auch das Angebot – vorerst – abgelehnt.
Es stimmt also weder daß Uwe "nur für die Anpassung" eine Biene kaufen müßte, noch stimmt der Preis von 900 (wieso taucht der jetzt dauernd auf? Es sind 600), noch stimmt es daß er nichts machen würde, er hat nämlich schon was gemacht.
Ich werde mal den Didier interviewen, und dann nochmals den Uwe kontaktieren im neuen Jahr.
Lukas Frank:
Die 900,- Euro sind von mir … Sind wohl eher 1000,- Euro
Firebee = 622,- Euro
Gehäuse = 87,- Euro
CF Karte = 16,- Euro
Versand = 26,- Euro
zus. 751,- Euro
plus 19% Mwst. + Zoll
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln