Allgemeines > Atari - Talk
Fragen zum Mega STE
1ST1:
@FranzliST: Auch der Mega-ST hat einen internen ACSI-Anschluss, an dem man einen Hostadapter betreiben kann.
FranzliST:
Achso, ich beginne mich zu erinnern, beim Mega STE ist es genauso, am ASCI hängt ein SCSI-Hostadapter, an dem die Platte hängt, irgendiwie so richtig?
lg
1ST1:
Der interne ACSI-Anschluss im Mega-ST ist meistens unbenutzt, Atari hatte auch nie einen eigenen Nachrüstsatz mit Hostadapter oder so. Aber von Hard&Soft, Supra und vielleicht weiteren Herstellern gab es entsprechende Hostadapter mit Anschlusskabel und Montageblech für eine interne Platte.
FranzliST:
By the way..
--- Zitat von: LuckyOldMan am Do 12.12.2013, 16:36:09 ---Platine vermessen: 46,3 cm x 27cm. (+/-)
--- Ende Zitat ---
..wer sagt denn, daß das Board quer im 19"-Gehäuse sitzen muß? :D
Könnt ihr mir bitte noch auf die Sprünge helfen, wie und wo ich mir Klarheit über Firebee/Suska (siehe Frage oben http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10914.msg85044#msg85044) verschaffen kann? Ich denke, daß ich mit neuer Hardware eventuell am meisten anfangen kann. Allerdings ist Cubase-Kompatibilität das allerwichtigste. "Der Rest ist eher ..primär." (Olaf Schubert)
Und dann hab ich noch 'ne Frage :D
lg
Lukas Frank:
Damit Cubase und Co läuft braucht es einen Romport für den Kopierschutz Dongle …
Frage mal Wolfgang Förster ob das Suska Board einen Romport hat -> http://www.experiment-s.de/de/impressum
Die Firebee hat keinen Romport, bzw. der funktioniert noch nicht und fraglich ist noch ob Cubase überhaupt auf der Firebee laufen würde ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln