Hardware > Hardware (High-End)
IDE auf CF-Adapter?
Mathias:
Ja, theoretisch habt ihr Beide ja recht. Und zuerst hab ich mir das auch so gedacht, daß jedes Teil laufen sollte. Aber wie kommts dann daß manche Adapter nicht bootfähig sind usw.?
mfro:
--- Zitat von: Mathias am Do 05.12.2013, 22:00:36 ---Ja, theoretisch habt ihr Beide ja recht. Und zuerst hab ich mir das auch so gedacht, daß jedes Teil laufen sollte. Aber wie kommts dann daß manche Adapter nicht bootfähig sind usw.?
--- Ende Zitat ---
Ich wüsste keinen Grund, warum ein CF-Kartenadapter nicht bootfähig sein sollte. Woher hast Du die Info?
atari-inside:
Ich habe bereits mehrere IDE nach CF-Adapter angeschlossen (habe auch den von CONRAD), booten konnte ich eigentlich immer - das einzige worauf man achten muss, ob die Adapter zu jumpern sind... (sofern du Master/Slave benutzen willst)
Und ich denke HDDRIVER 8.45 oder höher solltest du verwenden...
Diesen hier: http://www.amazon.de/IDE-Adapter-CompactFlash-CF-Speicherkarte-Controller-44-polig/dp/B00300110A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386279784&sr=8-1&keywords=ide+cf+adapter
kannst du mit kurzem 44 pin Kabel anschliessen (ideal für Falcon) - aber ich denke bei deinem Milan wirst du eher 40pin IDE Anschlüsse haben.
Nervengift:
Ich hatte dazu mal einen sehr interessanten und informativen Thread aufgemacht, der alle Informationen enthalten sollte, die Du bräuchtest:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=7341.msg50195#msg50195
;D
Uli:
Hallo
Ich habe in einem meiner Falcons einen Doppel CF-Adapter für Master und Slave. Solange er nur mit einer Karte betrieben wird, ist es gut. Bei Betrieb mit 2 Karten gibt es leider Schreibfehler und auf der Bootkarte gibt es Datenverlust.
Der Adapter ist von Conrad. Die einfachen Conrad-Adapter funktionieren im Falcon und Milan sehr gut.
Grüessli, Uli
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln