Software > Software (16-/32-Bit)

TOS 2.(0)6 Erstellung für meinen Mega ST4

<< < (2/2)

Lukas Frank:
Zum vergleichen ->   http://www.david-reitter.com/software/egale.html

Burkhard Mankel:
Ich denke, daß die 2 ROM Byteweise ausgelesen werden - und zwar:
ROM 1 Byte 1
ROM 2 Byte 1
ROM 1 Byte 2
ROM 2 Byte 2
ROM 1 Byte 3
ROM 2 Byte 3
...
ROM 1 letztes Byte
ROM 2 letztes Byte

Nix anderes tue ich doch auch, wenn ich die zwei Dateien Byteweise mit obiger Routine zu einer zusammenfüge ...
Ich mache aber gerne mal die Gegenprobe!

Arthur:
Hallo Burkhard, ich habe wie 1st1 auch immer ROMSPLIT von ppera's website genommen.. Das geht super damit.

Burkhard Mankel:
Dank dem Tipp von Arthur auf Pera Pudniks ROM-Splitter funktioniert das Erstellen meiner TOS.IMG jetzt - aber ich habe noch ein kleines Problem: Beim Verändern der Icone auf meine Art wird leider der Position-Offset der Laufwerkbuchstaben nicht verändert! Was mich auch in meiner DESKICON.RSC ein bißchen stört, wo der Buchstabe oben links des 80x50 Pixel großen Bildbereichs angezeigt wird, der jedem Sinnbild zugeordnet ist und wo er auf dem Grau des Desktops kaum noch erkennbar ist. Beim TOSboot ohne DESKICON.RSC ist nun kein Buchstabe mehr zu sehen, wenn die Fläche an der Stelle zusätzlich weiß ist! Gibt es eigentlicfh keine Software, mit der ich die Icone mit der Position des Buchstaben auf ganz legale Weise austauschbar ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln