Hardware > Firebee

2 TB-Platte an der FireBee

(1/2) > >>

Mathias:
Seit dem letzten FireTOS Update, ist ja das Limit für Platten von 128 GB auf 2 TB angehoben worden. Bis jetzt war das für mich immer ein theoretischer Wert, … Heute habe ich zum ersten mal eine große Platte and die FireBee per USB angehängt, und die Platte mit einer FAT32 Partition war sofort nutzbar, kein Herumgetue, anstöpseln und loslegen – wie es sein sollte.

Die Größenordnungen sind natürlich etwas pervers, für Atari-Verhältnisse.  ;)

Jedenfalls wollte ich das mit euch teilen! Es ist eine externe Iomega im schönen Alu-Gehäuse. Würde mich freuen wenn ihr auch berichtet was bei euch so läuft.

Lukas Frank:
... sehr schön !

Hat die Firebee nicht einen IDE Port, ist der herausgeführt und läuft der ?

Mathias:
Ja, es gibt 2 IDE-Busse. Einmal die CompacFlash-Karte, und einmal den 2. Bus per PIN-Header (44 Pins). Die laufen auch beide, also 3 Devices gleichzeitig an IDE. Im CPX kann man dann auswählen von welcher man starten will. 2TB IDE-Platten gibts halt keine, ... ;)

Was meinst Du mit "rausgelegt"? Es gibt ja keine "externen IDE Stecker" oder sowas. Im Minigehäuse ist Platz für eine Notebookfestplatte, oder wer öfter mal umstöpselt kann sich das Flachbandkabel hinten aus dem dezenten Schlitz rausführen.

Lukas Frank:
Hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte ob da eine 40/44 PIN Stiftleiste für den zweiten IDE Port auf dem Mainboard ist ...

... z.B. für ein CD/DVD Laufwerk oder läuft das auch über die USB Ports und wenn ja mit welchem Treiber ?

Läuft denn MetaDOS / Spin oder die Anodyne Software oder der gleichen ?


Ich warte bis HDDriver auf der Firebee läuft und der ACSI/SCSI Port funktioniert ...

Kann ja nur noch ein paar Jahre dauern  ;D

Mathias:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 12.11.2013, 16:16:21 ---Hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte ob da eine 40/44 PIN Stiftleiste für den zweiten IDE Port auf dem Mainboard ist ...

... z.B. für ein CD/DVD Laufwerk oder läuft das auch über die USB Ports und wenn ja mit welchem Treiber ?
--- Ende Zitat ---
Jetzt bin ich verwirrt. natürlich gibt es die beiden IDE-Busse auf dem Board. Wenns USB wäre, wäre es ja kein IDE mehr, … oder checke ich irgendwas grade nicht? Also ja; 44-Pin Header am Bord und CF-Karte am Board.


--- Zitat von: Lukas Frank am Di 12.11.2013, 16:16:21 ---Läuft denn MetaDOS / Spin oder die Anodyne Software oder der gleichen ?
--- Ende Zitat ---
Roger hat eigentlich eine Biene, und wollte es auch mal lauffähig machen. Ich hab das Programm nicht und kann daher nichts dazu sagen. Womöglich gehts ja eh schon? Am Besten Du schreibst ihm ein E-Mail und fragst! ;)


--- Zitat von: Lukas Frank am Di 12.11.2013, 16:16:21 ---Ich warte bis HDDriver auf der Firebee läuft und der ACSI/SCSI Port funktioniert ...

Kann ja nur noch ein paar Jahre dauern  ;D

--- Ende Zitat ---
Jo, genau. Und zum Glück haben wir Alle keinen Stress mehr. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln