Allgemeines > Atari - Talk
ECL auf VGA Adapter ist zu kaufen von TENOX ...
Gaga:
Miss mal bitte den Stromverbrauch des ECL-VGA Konverters.
Die 12V Schiene der Nova kommt direkt vom VME Bus und ist natürlich nicht unendlich belastbar. Könnte sein, dass es da zu Problemen kommt wegen zu hoher Last. Versuch macht kluch.
Lukas Frank:
Da ist nur ein Pin am VME Bus Stecker der mit +12 Volt belegt ist und der entnehmbare Strom ist mit Sicherheit nicht besonders Hoch ...
Der Schaltregler in ECL2VGA der die +/- Versorgungsspannung bereit stellt braucht bestimmt einiges an Strom.
Ich würde erstmal in den Unterlagen schauen wie viel der VME Bus Slot bereit stellen kann und was die ATI Karte und der ECL2VGA verbrauchen ...
1ST1:
So, nachdem mir heute zufällig auf der Arbeit ein passendes 12V-Netzteil von einem alten HP-Scaner in die Hände fiel, hab ich den Adapter auch mal ausprobiert.
Ergebnis:
1. Hyundai ImageQuest 70B, schon ziemlich alt, mein erster TFT und zuletzt immer am TT betrieben. Grundsätzlich funktioniert der Adapter, und der Hyundai geht sofort auf 1:1 Pixel, aber er schafft es von der Bildwiederholfrequenz/Pixeltakt nicht ganz, da heißt, vertikale Kanten fransen mit horizontalen Linien aus. Und am unteren Bildrand so ca. 5mm hoch ist nochmal eine Kopie des oberen Bildrandes zu sehen.
2. Ein koreanischer TFT, den ich mir um 2006 für sehr Billig am letzten Tag der CeBit einem kleinen koreanischen Hersteller abgekauft habe. Das Bild ist etwas besser, aber er kann kein 1:1 Mapping, was zu hässlichem Moiree beim Desktophintergrund führt.
Ich habe noch drei mehr TFTs die ich ausprobieren könnte, aber die sind zu weit weg vom TT aufgebaut, bei Gelegenheit werde ich die wohl auch mal testen, aber die sollen auch da bleiben wo sie sind, unter anderem auch wegen 4:3 bzw. 16:9. Ich werde mir daher so einen NEC schießen.
Jetzt aber das seltsamme: Mein TT macht Mist bei der Textdarstellung in TT-Hoch, und das schon beim RAM-Test als auch beim Laden des Plattentreibers. Und zwar werden Buchstaben wiederholt und andere garnicht dargestellt. Selbst das Atari-Logo ist dann durcheinander. In den VGA-Auflösungen passiert das nicht. Was kann das denn sein??? (Ich hoffe mal, das liegt nur an den beiden Monitoren, die über die nicht ganz gewöhnliche Auflösung stolpern!)
Lukas Frank:
Auf dem Mainboard ist eine kleine Spule mit Ferritkern, da kann man die TT-Hoch Auflösung etwas anpassen …
Aber daran wird es wahrscheinlich nicht liegen …
Lukas Frank:
Probiere mal ein anderes Netzteil aus -> http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=25661&start=25#p241441
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln