Hardware > Firebee
Das ACP sucht Dich!
Mathias:
• 1 Homepage Verantwortlicher technisch und gestalterisch/BSD
Du unterstützt den Server-Admin mit der Programmierung und Gestaltung des selbst entwickelten CMS. Dabei hast Du zwar die technischen Skills auf BSD, schaust aber in erster Linie auf das Erscheinungsbild, und bist fähig graphische Wünsche des Teams umzusetzen, oder auch selber Verbesserungen zu entwerfen und zu implementieren. Deine Arbeiten sind Endkundenorientiert und führen innerhalb weniger Wochen zu einem präsentablen Webauftritt. Du arbeitest sehr eng mit dem Serverbetreiber zusammen, und kannst Dich in bestehende Projekte integrieren, ohne selbstdarstellerisch alles umkrempeln zu müssen. Und Du bist ab sofort verfügbar.
Arbeitsaufwand: ab 5 Stunden pro Woche, auf Wunsch auf 6 Monate begrenzt.
Mathias:
Technische Tätigkeiten / Unfertige Teil-Projekte
Mathias:
Platzhalter Posting 3
So, jetzt sollte ich genug Raum für alle zukünftigen "Jobs" haben. Die Listen oben sollten immer aktuell gehalten werden. So zumindestens jetzt mein Plan.
Ab jetzt könnt ihr also hemmungslos diskutieren ;)
1ST1:
Das sind interessante Jobs, die du da anbietest, aber vieles geht (zunächst) schon in Richtung Vollzeit, und das ohne Gegenleistung. Anfangs 100...200 Stunden Aufwand, das sind bei 8 Stunden täglich bis zu 25 Arbeitstage, das wäre z.B. bei mir 5/6 des Jahresurlaubes, oder 50 Abende à 4 Stunden, oder anders gerechnet 12 Wochenenden hintereinander neben dem normalen Job. Ständig erreichbar, ständig verfügbar, wer kann das von uns Berufstätigen? Eine FB für 3 Monate leihweise ist zwar nett, aber auf Dauer muss man sie dann doch kaufen, um sinnvoll am Projekt teilnehmen zu können. In der Liste wären auch Sachen für mich dabei, ähnliches habe ich teils schon beruflich gemacht, aber das bekomme ich zeitlich nicht gebacken, Job, Familie, usw. Ich bin mal gespannt, ob sich da so viele einspannen lassen, toll wäre das ja. Bezüglich VHDL würde ich z.B. W.Förster ansprechen, oder den Till Harbaum, der den MIST entwickelt. Motto: "Kräfte bündeln, Parallelentwicklungen vermeiden oder voneinander profitieren." Die Szene ist IMHO zu klein, für zwei Atari-Clones in TT-oder-darüber-Leistungsklasse die auch noch mindestens doppelt so teuer sind wie die Originalhardware, und z.B. bei Suska und Mist scheint z.B. der Parallelport schon zu funktionieren - siehe Drucken-Thread zur FB.
http://code.google.com/p/mist-board/
http://shop.inventronik.de/store/1
x-ter Edit: Gerade ist mir noch was eingefallen: Als Firma Medusa könnte man für manche der Sachen, z.B. das VHDL-Thema ja auch mal versuchen, in Zusammenarbeit mit einer FH/Uni Diplomarbeiten zu vergeben...
Arthur:
Alter Schwede, das sind viele Infos... das lese ich heute nicht mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln