Software > Software (16-/32-Bit)

Falcon - Datum/Zeit per Software einstellen ???

(1/3) > >>

Patrick STf:
Hi,

für meinen Falcon benötige ich eine Software mit der ich automatisch nach dem starten das Datum und die Uhrzeit einstellen kann - Wenn möglich auch unter Magic.

NVRAM wurde bereits vor 2-3 Jahren gewechselt, aber mit dem Hinweis das man nicht mehr garantieren kann wie lange der Chip tatsächlich hält ;-) Geld für einen Austausch habe ich momentan nicht übrig, daher ersuche ich das über eine Software zu lösen.

Was könnt ihr empfehlen ?

Danke.

Patrick

 

mfro:

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Mi 23.10.2013, 02:39:54 ---Hi,

für meinen Falcon benötige ich eine Software mit der ich automatisch nach dem starten das Datum und die Uhrzeit einstellen kann - Wenn möglich auch unter Magic.

NVRAM wurde bereits vor 2-3 Jahren gewechselt, aber mit dem Hinweis das man nicht mehr garantieren kann wie lange der Chip tatsächlich hält ;-) Geld für einen Austausch habe ich momentan nicht übrig, daher ersuche ich das über eine Software zu lösen.

Was könnt ihr empfehlen ?

Danke.

Patrick

--- Ende Zitat ---

Nachdem Software die Datum und Uhrzeit ja nicht raten kann (es sei denn, dir reicht "so ungefähr"), müssen die Daten ja irgendwo herkommen. Entweder von einer Netzwerkkarte oder einer extern angeschlossenen (Funk-?) Uhr.

Wenn die Kohle für einen Wechsel des NVRAMs nicht reicht (dessen Ausfall übrigens noch ganz andere, schwerwiegendere Konsequenzen haben kann, als daß nur das Datum nicht stimmt), wird's für eine Netzwerkkarte oder eine Funkuhr wohl erst recht nicht reichen.

Da weiß ich nicht, zu was ich dir raten soll.

Gast120501:
Den NVRAM-Chip umbauen auf externe Batterie. Kostet nur so viel wie eine CR2032-Batterie und einen CR-2032-Batteriehalter und ein Stück Draht.  Es gibt verschiedene Aleitungen dazu, wie man das macht.

Mathias:
Ich glaube Der Kupper ;) hat nich nach automatischer Einstellung der Uhrzeit gefragt, sondern nach einer Software die ihn automatisch fragt zum händisch eintippen. Clock CPX kann sowas: http://hoepfl.de/%2Bold.hoepfl.de/2005/comp/atari.html

mfro:
Wenn die Uhr mal nicht mehr geht, ist das eine Sache. Dummerweise werden im NVRAM auch wichtige Dinge gespeichert und ich habe schon öfter erlebt, daß der Falcon u.U. mit leerer Batterie gar nicht mehr startet, sondern sich einfach aufhängt.

Das sollte zwar nicht passieren (das NVRAM ist über eine Prüfsumme gesichert und das System sollte - eigentlich - vernünftige Defaults einstellen, wenn es feststellt, daß da was nicht paßt), scheint aber nicht immer so zu funktionieren, wie sich Atari das gedacht hat.

Der Einbau einer billigen Knopfzelle wird wohl tatsächlich die vernünftigste Lösung sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln