Autor Thema: MidiMaze  (Gelesen 6686 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest522

  • Gast
MidiMaze
« am: Di 26.03.2013, 21:22:38 »
Hi,

ich hab zwar die Midimaze.de Seite angeschrieben mit meinen Fragen, aber vielleicht kennt auch hier jemand die Antwort auf meine Fragen. ;)

- Computergegner gibt es nur in MidiMaze Plus, richtig? Zumindest hab ich keinen Plan wie ich die in Midimaze II aktivieren sollte.
- Zwischen meinen TTs läuft Midimaze Plus super, sobald aber der MegaSTE im Netz ist, stürzt der RIng ab und der MSTE bombt. Kann man das heilen?

Danke
Wolfgang

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #1 am: Di 26.03.2013, 21:46:28 »
Hi, du musst bei Midimaze darauf achten, dass auf allen Rechnern die selbe Version läuft, normalerweise Midimaze II 1.58 wie es auf deren Seite zum Download angeboten. Das ist so gepatcht, dass es auf STs, TT und Falcon gleichermaßen läuft, auf Rechnern mit DMA-Sound mit besseren Sounds, und der Falcon spielt auf dem DSP ein Mod-File (Tipp: XControl laden und DSP-Lautstärke reduzieren sonst nervts. midimaze.mod lässt sich auch gegen andere umbenannte mods austauschen). Und möglichst wenig Sachen im Autoordner. Dann sollte das klappen.

Am 11/12.5 gibts vorraussichtlich einen MidiMaze-Ring mit mindestens 10 ST/TT/Falcon und evtl. einer Stacy auf der HomeCon. Komm und mach mit!
Computergegner gibts in Midimaze 1-3 nicht, die Plus-Version kenne ich nicht. Die Midimaze.de Leute spielen übrigens normalerweise Midimaze II mit der selben Bewaffnung wie in Midimaze 1 weil sich eh kein Schwein die Tasten der Zusatzwaffen merken kann, und Anfänger ziemlich schnell frustriert sind, wenn die Profis erstmal anfangen aufzurüsten... DIe selbe Erfahrung habe ich auch schon auf drei HomeCons gemacht.
« Letzte Änderung: Di 26.03.2013, 21:51:59 von oneSTone o2o »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest522

  • Gast
Re: MidiMaze
« Antwort #2 am: Di 26.03.2013, 22:24:37 »
Hi,

ja klar, die Version II läuft auch mit gemischtem Setup gut. Wir bevorzugen aber die Plus Version, da es eben die Computergegner gibt und man so gemeinsam kämpft. Das macht auch schon ziemlichen Spass wenn man nur zu zweit ist.

Am 11./12. Mai würde ich kommen, zumal das ja nicht weit von mir weg ist. Aber da bin ich auf meiner Enduro Tour und das ist mir ein klein wenig wichtiger. :D
Vielleicht ein anderes mal.....

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #3 am: Di 26.03.2013, 22:49:24 »
Lass ma die Enduro, das kannst du jedes Wochenende...

Andererseits, im Herbst gibts wieder eine Zweitages-Veranstaltung, vielleicht mach ich es da wieder.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest1963

  • Gast
Re: MidiMaze
« Antwort #4 am: Mi 27.03.2013, 07:43:56 »
Hi,

wer lust auf MidiMaze hat, kann auch am 05.04 bis 07.04 zur NOMAM nach Lübeck kommen.
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10171.0

Dort werden wir auch wieder einen MidiMaze Ring aufbauen, aber mit Atari 8-Bittern.
Es können auch ST's und Co. mit in den Ring. Klappt wunderbar. Einzige Einschränkung, auf den 8-Bittern sind alle Smileys ich, äh gelb.  ;)

Gruß,
Yellow_Man

Offline Sascha

  • Benutzer
  • Beiträge: 313
Re: MidiMaze
« Antwort #5 am: Mi 27.03.2013, 23:46:33 »
Und der 8 Bitter muss MASTER sein, sonst löppt das nicht.  >:D
Suche u.a.: Acorn Archimedes, MSX, C116, Amiga 3000, BBC Micro, Apple II, funktionierendes 8"-Laufwerk uvm.

Offline insane

  • Benutzer
  • Beiträge: 18
Re: MidiMaze
« Antwort #6 am: Mi 29.05.2013, 12:00:22 »
Meines Erachtens hatte Midi-Maze Version 1 bereits Computergegner - nur Midi Maze 2 hat diese nicht mehr.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #7 am: Mi 29.05.2013, 12:23:14 »
MM1 und MM2 haben Computergegner, wenn man in den Single-Modus umschaltet. Die bewegen sich aber nicht. Die kann man einfach nur abballern, mehr passiert da nicht.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #8 am: So 06.10.2013, 16:19:27 »
Habe gestern noch etwas dazugelernt: Der Midi-Ring kommt durcheinander, wenn ein (oder mehrere...) Mega-STE mit TOS 2.05 beteiligt sind. TOS 2.05 hat die Midi-Schnittstelle nich korrekt vor-initialisiert (was genau weiß ich nicht), weswegen nach ein paar Minuten Spielen die Kommunikation auf dem Ring durcheinander kommt (BooBoo midi Ring Time out usw.). Abhilfe: Dem Mega-STE TOS 2.06 verpassen.

Außerdem wurde mir zugetragen, dass das Mischen von STs und XL-Rechnern nur mit MidiMaze I (auf dem ST) möglich ist. MidiMaze II lässt sich nicht mit Atari-8-bittern gemischt im Netz betreiben. Da MidiMaze I vom Timing her sehr von den 8 MHz der ursprünlichen ST/STE abhängig ist, ist ein Mischen von XL / ST mit Falcon und TT nicht möglich, letztere sind für MidiMaze I zu schnell. (Wie es mit Mega-STE mit ihren 16 Mhz oder beschleunigten STs (PAK unc co.) und MidiMaze I aussieht, müsste man mal testen.)
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: MidiMaze
« Antwort #9 am: So 06.10.2013, 16:31:11 »
Vielleicht hilft da auf einem Mega STE mit TOS 2.05 HSMODEM ...

Offline Börr

  • Benutzer
  • Beiträge: 858
Re: MidiMaze
« Antwort #10 am: Mo 07.10.2013, 11:20:55 »
Ist das Protokoll so anfällig?

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #11 am: Mo 07.10.2013, 11:29:52 »
Vielleicht hilft da auf einem Mega STE mit TOS 2.05 HSMODEM ...

Gute Idee, müsste man mal testen.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #12 am: Mo 07.10.2013, 11:33:52 »
Habe noch einen Tipp zu MidiMaze II, den ich gestern vergessen habe, hier rein zu schreiben: Den Master sollte man auf dem schnellsten Rechner des Rings laufen lassen, also z.B. auf einem TT oder einem Falcon mit Turbokarte, das macht den Ring spürbar schneller als wenn der Master z.B. auf einem 8 MHz ST läuft. Wenn es geht, sollte man 8 MHz ST(E)s weglassen, dann wird das Spiel auch schneller.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.262
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: MidiMaze
« Antwort #13 am: Mo 07.10.2013, 18:48:18 »
Hallo zusammen,

motiviert vom OFAM habe ich jetzt daheim einen dauerhaften Midi Ring mit drei Rechnern aufgebaut (520ST+, 1040STE, Falcon). Meine Kidis sind sehr begeistert :-)
Nachdem wir nun die 08/15 Bedienung im Griff haben (starten, Maze laden, spielen), würden wir gerne etwas fortgeschrittene Funktionen nutzen (Türen benutzen, Computer Gegner, andere "Waffen").

Hat jemand eine Anleitung / ein Handbuch für MidiMaze? Gibt es vielleicht ein ST-Guide dafür? Mit der Suchmaschine meine Wahl habe ich keine brauchbaren Unterlagen gefunden.

Schönen Gruß,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

gstoll

  • Gast
Re: MidiMaze
« Antwort #14 am: Mo 07.10.2013, 19:24:19 »
Hat jemand eine Anleitung / ein Handbuch für MidiMaze? Gibt es vielleicht ein ST-Guide dafür? Mit der Suchmaschine meine Wahl habe ich keine brauchbaren Unterlagen gefunden.
Im Archiv von Midimaze II ist eine Anleitung als Text und TeX.

http://www.midimaze.de/ siehe bei Download

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.262
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: MidiMaze
« Antwort #15 am: Mo 07.10.2013, 22:23:40 »
Im Archiv von Midimaze II ist eine Anleitung als Text und TeX.

Super, vielen Dank. Ich hatte mir nur die gepatchte Version heruntergeladen. Darin ist die Anleitung nicht enthalten.

Sehr spannend, was es da alles für Möglichkteiten gibt. Da haben wir sicher noch eine Menge Spaß beim ausprobieren :-)

Gruß & Dank,
Heinz
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #16 am: Mo 07.10.2013, 22:29:04 »
Achtung, die Geldbeträge in der Anleitung für den Kauf der Extrawaffen stimmen teilweise nicht, die sind teils 1-5 Punkte höher!
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline sarnau

  • Benutzer
  • Beiträge: 12
Re: MidiMaze
« Antwort #17 am: Mo 28.10.2013, 20:16:15 »
Achtung, die Geldbeträge in der Anleitung für den Kauf der Extrawaffen stimmen teilweise nicht, die sind teils 1-5 Punkte höher!

Ja, habe ich damals vergessen die Anleitung anzupassen. Aber die angepassten Preise funktionieren im Spiel besser.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: MidiMaze
« Antwort #18 am: Di 29.10.2013, 08:12:43 »
Hast du eine korrigierte Liste? (Wer bist du überhaupt, einer der MM2-Entwickler?) Ich hatte nämlich schon vor, die neuen Preise experimentell zu ermitteln, aber dazu noch keine Zeit gefunden. Der momentane Zustand ist nämlich extrem verwirrend...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline sarnau

  • Benutzer
  • Beiträge: 12
Re: MidiMaze
« Antwort #19 am: Mi 30.10.2013, 22:43:32 »
Hier der Ausschnitt aus dem Source - ich hoffe die richtige Version erwischt zu haben:

f_pkt_tab:      DC.B 0,0,0,2,2,3,6,15,12,15,5,5,5,25 ;Kostentabelle
                DC.B 25,250,40,10,25,25
                DC.B 25,35,10,25,10,250
                DC.B 0,0        ;Kosten: 1 Pkt
                DC.B 75
                DC.B 1
f_pkt_tab2:
                DS.B 64-(f_pkt_tab2-f_pkt_tab)

f_bit_tab:      DC.B f_karte    ;SPACE 0 - Karte
                DC.B f_turn180  ;0     0
                DC.B f_turn180  ;F1    0
                DC.B f_karte_init ;F2  2
                DC.B f_deadly   ;F3    2
                DC.B f_friendly ;F4    5
                DC.B f_kompass  ;F5    6
                DC.B f_luft     ;F6    15
                DC.B f_showplayer ;F7  10
                DC.B f_noface   ;F8    15
                DC.B f_shotwarn ;F9    5
                DC.B f_onejump  ;F10   5
                DC.B f_onejump  ;Enter 5
                DC.B f_sreflective ;R  25

                DC.B f_fastplayer ;q  20
                DC.B f_invis    ;I    250
                DC.B f_swalls   ;W    40
                DC.B f_hideplayer ;H  15
                DC.B f_sfastshoot ;F  20
                DC.B f_autoanswer ;A  25

                DC.B f_sradius  ;S    25
                DC.B f_absdeadly ;D   35
                DC.B f_noabsdeadly ;N 10
                DC.B f_got_you  ;G    25
                DC.B f_no_got_you ;B(ack) 10
                DC.B f_nowand   ;~    250

                DC.B f_turnslow ;langsames Drehen 0
                DC.B f_turnfast ;schnelles Drehen 0

                DC.B f_nocolor  ;c    75

                DC.B f_key      ;der Schlüssel 1