Software > Software (16-/32-Bit)

Falcon einrichten - letzter Versuch

<< < (4/4)

Lukas Frank:
Wenn du ein SCSI ZIP 100 Laufwerk am Falcon und am PC ein IDE ZIP 100 Laufwerk hast kannst du mit HDDriver das ganze ZIP Medium als TOS/Windows-kompatible Partition einrichten und so Daten austauschen ...

towabe:
Genau so habe ich das schon gemacht. SCSI-ZIP am Atari und USB-Zip am PC, Mit HDDriver Zip-Diskette kompatibel für TOS und Windows mit 1 Petition/Medium partinioniert. Das funktioniert unter TOS ganz ohne irgendwelche sonstigen Erweiterungen wie BigDos etc.

dbsys:

--- Zitat von: towabe am Mo 26.08.2013, 14:54:17 ---Genau so habe ich das schon gemacht. SCSI-ZIP am Atari und USB-Zip am PC, Mit HDDriver Zip-Diskette kompatibel für TOS und Windows mit 1 Petition/Medium partinioniert. Das funktioniert unter TOS ganz ohne irgendwelche sonstigen Erweiterungen wie BigDos etc.

--- Ende Zitat ---

Stimmt, das kann ich aus meiner Praxis genau so bestätigen.

Bin ebenfalls ein "alter" TOS Nutzer und kann mit MINT nicht viel anfangen  ;)

Zusätzlich nutze ich zum Datenaustausch per Ethernet eine Hydra Netzwerkkarte, die am ROM Port hängt und tausche so auch Daten per Ethernet mit einem Windows Netzwerk aus.

Hier habe ich beispielhaft mein Setup mit der Hydra Netzwerkkarte beschrieben:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6836.msg44726#msg44726


PS: Natürlich geht auch jede andere zu TOS kompatible Netzwerkkarte, z.B. die Ethernat, NetUSB, und wie sie alle heißen....

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln