Software > Coding
Loader für mehrere Progs auf einer Disk unter GfA BASIC
1ST1:
(Moderator: Persönliche Angriffe werden hier nicht weiter toleriert!)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 30.07.2013, 19:16:06 ---Ich habe unten ein einfaches Menu von mir angehängt (Wurde noch nicht offziell rausgegeben), es zeigt ein Bild und ein Menu mit Rastern, dazu spielt ein einfaches geklautes SNDH Stück von MadMax. Auf Tastendruck können verschiedene Programme gestartet werden.
Bis auf das Degasbild (welches speziell für Paradize gemacht und von mir angepasst wurde) darfst du gerne alle Teile direkt wiederverwenden.
(Die Erweiterung .PDF abschneiden, das ist eine ZIP Datei)
--- Ende Zitat ---
--- Code: ---'
INLINE mainpic%,32034
INLINE amigafont%,5154
INLINE rasters%,218
INLINE rastrout%,440
INLINE sndhplay%,186
INLINE music%,22968
'
--- Ende Code ---
Ich vermute mal, das angesprochene Degasbild lädtst du hier in die Variable mainpic% - da kann ich ja dann auch das Titelbild anwenden. Das hat hier aber meineswissens 32066 Bytes! Reicht es, wenn in dieser Zeile der Wert entsprechend angepaßt wird? Für rasters% finde ich allerdings keine Datei in Der ZIP - oder ist das vielleicht "RAINBOW.RST"? Wie lese ich die Dateien nach "INLINE" ein - war das die <Help>-Taste, wenn der Cursor in der entsprechenden Zeile steht?
Ansonsten müßte ich damit zurecht kommen - besten Dank für das Programm!
HamSTer:
Das Degas format hat 32034 Bytes.
Degas Elite 32066 Bytes. Dies enthält am Ende zusätzlich 32 Bytes Anweisungen für Farbanimation. Die letzten 32 Bytes können somit vernachlässigt werden.
simonsunnyboy:
Kontrolliere die Dateigrößen, RAINBOW.RST müsste es schon sein.
INLINEs befüllen, in dem du auf die Zeile gehst, HELP drückst und dann LOAD anwählst (evtl auch gleich F1 drücken)
Kleiner Hinweis zu den INLINES: Die Inhalte können ganz leicht kaputt gehen, wenn man unvorsichtig mit den Zeigern ist oder vor den betreffenden Zeilen Code ändert. In letzterem Fall nach der Änderung ALLE INLINE Zeilen wieder mit ihren korrekten Inhalten laden, sonst gehts schief.
Und regelmäßig abspeichern rät mir meine Erfahrung damit, daher für INLINEs immer die nötigen Dateien sinnvoll mitaufbewahren.
Burkhard Mankel:
Ich meine nur: Die Datei ist größer als der in der entsprechenden INLINE Zeile reservierte Bereich!
Mir kam auch heute noch eine andere Idee:
Wie wäre es, wenn ich die veränderten Dateien in ein extra Verzeichnis ablege, zB Ordner "A:\DATEIEN" un da drin dan zB "BDATA.DAx" und "AIRFLOW.DAx" (für x dann "1" für die originalen Dateien und "2" - "4" für die veränderten Dateien), und dann im Starter Kopierroutinen einbaue von A:\DATEIEN\AIRFLOW.DAx nach A:\GRAPHICS\AIRFLOW.DAT sowie A:\DATEIEN\BDATA.DAx nach A:\GRAPHICS\BDATA.DAT und nach den Routinen einfach das unveränderte Hauptprogramm starte. Da Ba das von mir (vorerst) veränderte Hauptprogramm nebst veränderter "BUB1.RSC" für jede Version etwa 60kB Diskplatz benötigen (AIRFLOW & BDATA aber "nur" 15 - 20kB) könnte man dadurch noch 150kB einsparen und bekäme alles auf eine einseitige Disk oder hätte die Möglichkeit weitere Programme zuzufügen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln